Anderes Wort für Handgranate?
Folgende Synonyme für Handgranate sind uns bekannt
- Granate
- Stielhandgranate
- Springgranate
- Mörsergrünze
- Faustgrünze
- Eierhandgranate
- Fliegerhandgranate (wird seltener verwendet)
- Handstielgranate
- Sprengkörper
- Stahlgrünze
- Kleinkalibergranate
- Mörsergranate
- Handminengranate
- Granatpatrone
- Faustminengranate
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Kugelhandgranate
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Handgranate
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Handgranate
Eine Handgranate (Deutschland: HGr, Schweiz: HG) ist eine mit der Hand auf ein Ziel zu werfende Granate. Handgranaten sind mit einer Sprengladung gefüllte und einem Zeit- oder Aufschlagzünder versehene Metall- oder Kunststoffhohlkörper. Zur Steigerung der Splitterwirkung kann die Wandung des Hohlkörpers mit Sollbruchstellen versehen sein oder selbst weitere Metallteile (bspw. Kugeln) enthalten. Manche Modelle wirken durch die Verwendung von Kampfstoffen oder Brandmitteln.
Handgranaten sind seit dem Mittelalter in der älteren Form der Granate mit Luntenzündung bekannt und wurden als Waffe der Grenadiere zum Ende des 17. Jahrhunderts von fast allen europäischen Armeen eingesetzt. Später wurden vor allem Handgranaten mit Aufschlagzünder verwendet. In der neueren Form der Eier- oder Stielhandgranate mit Abreißzünder oder Hebelzünder gehören sie seit dem Ersten Weltkrieg zum Waffenarsenal sämtlicher Armeen. Frühe Formen sind als Brandwurfgeschosse bereits aus der Antike bekannt.
Quelle: wikipedia.org
Handgranate als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Handgranate hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Handgranate" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.