Anderes Wort für Halloween?
Folgende Synonyme für Halloween sind uns bekannt
- Allerheiligen
- Totenfest
- Samhain
- Ostersamhain (irischer Name)
- Feiertag der Verstorbenen
- Kostümfest
- Horror- oder Schauermärchenabend
- Sonnenuntergangsfeier (bezogener auf die irische Mythologie)
- Allerseelen
- Totensonntag (teilweise synonym, aber nicht identisch)
- Witches' Night (Hexenacht, englischer Name)
- Día de las Brujas (Tag der Hexen, spanischer Name)
- Festa dei Morti (Fest der Toten, italienischer Name)
- Jour des Morts (Tag der Toten, französischer Name)
- Ancestor's Night (Nachtfest der Ahnen)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abend vor Allerheiligen | Halloween-Brauch | zu Halloween von Haus zu Haus gehen | Kinder, die zu Halloween von Haus zu Haus gehen | „Süßes oder Saures!“
- Halloween-Kürbis
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Halloween
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Halloween
Halloween (Aussprache: /hæləˈwiːn, hæloʊ̯ˈiːn/, deutsch gemäß Duden auch: /ˈhɛloviːn/, von englisch All Hallows’ Eve, der Abend vor Allerheiligen) benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im seinerzeit katholisch geprägten Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus.
Im Zuge der irischen Renaissance nach 1830 wurden in der frühen volkskundlichen Literatur eine Kontinuität der Halloweenbräuche seit der Keltenzeit und Bezüge zu heidnischen und keltischen Traditionen wie dem Samhainfest angenommen. Entsprechende Hypothesen formulierte auch der Religionsethnologe James Frazer.
Seit den 1990er Jahren verbreiten sich Halloween-Bräuche in US-amerikanischer Ausprägung auch in einigen Ländern des kontinentalen Europas. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede. So vermischten sich insbesondere im deutschsprachigen Raum heimatliche Bräuche wie das Rübengeistern oder Traulicht mit Halloween; genauso nahmen traditionelle Kürbisanbaugebiete wie die Steiermark oder der Spreewald Halloween schnell auf.
Quelle: wikipedia.org
Halloween als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Halloween hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Halloween" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.