Anderes Wort für Halbwaisenrente?
Folgende Synonyme für Halbwaisenrente sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Halbwaisenrente gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Halbwaisenrente
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Halbwaisenrente
Waisenrente ist eine Hinterbliebenenleistung an Kinder eines Verstorbenen (Waisen).
Sie ist eine in verschiedenen Sozialgesetzbüchern vorgesehene Geldleistung und wird außerdem unter der Bezeichnung Waisengeld nach dem Beamtenversorgungsgesetz gewährt. Die Waisen- oder Halbwaisenrente soll nach dem Willen des Gesetzgebers den durch den Tod des Versicherten entfallenden zivilrechtlichen (familienrechtlichen) Unterhalt ersetzen. Sie hat nach der ständigen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts Unterhaltsersatzfunktion, weil sie nach dem durch Tod bedingten Wegfall eines bis dahin unterhaltspflichtigen Versicherten eine finanzielle Unterstützung seitens der Versichertengemeinschaft sichern soll, bis die Waise – zumindest in dem durch die gesetzten zeitlichen Grenzen umschriebenen Regelfall – selbst in der Lage ist, für den eigenen Unterhalt aufzukommen. Sinn der Regelung über die Gewährung von Waisengeld ist ebenfalls, einer Beamtenwaise finanzielle Betreuung angedeihen zu lassen bis zu jenem Zeitpunkt, in dem ein Kind typischerweise auf eigenen Füßen zu stehen vermag und elterlicher Obhut nicht mehr bedarf.
Quelle: wikipedia.org
Halbwaisenrente als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Halbwaisenrente hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Halbwaisenrente" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.