Anderes Wort für Habsburger Lippe - Synonyme für Habsburger Lippe
Anderes Wort für Habsburger Lippe - Synonyme für Habsburger Lippe

Folgende Synonyme für Habsburger Lippe sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Habsburger Lippe gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Habsburger Lippe

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Habsburger Lippe

Als Habsburger Unterlippe (oder Habsburger Lippe) bezeichnet man die stark ausgeprägte erbliche Überentwicklung des Unterkiefers („echte“ Progenie) und Zahnfehlstellung der Klasse III, die bei den Habsburgern der Frühen Neuzeit verbreitet war. Sie bildete einen Teil des charakteristischen Habsburger Gesichtes. Mitglieder der Habsburger besaßen über Jahrhunderte die extrem ausgeprägten Unterkiefer. Gerald D. Hart schließt aus einer Durchsicht von Abbildungen der Habsburger auf Münzen und Porträts, dass diese Kieferfehlstellung mindestens von 1440 bis 1705 Teil des dominanten Familienerbguts war. Die meisten paläopathologischen Untersuchungen beschränkten sich auf solche Auswertungen der Physiognomie nach künstlerischen Darstellungen, die für die Habsburger über lange Zeiträume in ungewöhnlich großer Zahl vorhanden sind. In zwei Analysen wurden Skelette auf anatomische Auffälligkeiten untersucht.

Quelle: wikipedia.org

Habsburger Lippe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Habsburger Lippe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Habsburger Lippe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Habsburger Lippe
Schreibtipp Habsburger Lippe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Habsburger Lippe
Habsburger Lippe

Tags

Ein Anderes Wort für Habsburger Lippe, Synonym für Habsburger Lippe