Anderes Wort für Häftling?
Folgende Synonyme für Häftling sind uns bekannt
- Asylbewerber
- Ausländer mit Abschiebeverfügung
- Flüchtlingsantragsteller
- Gefährdeter Ausländer
- Grenzgänger
- Haftinsasse (mit Abschiebeverfügung)
- Illegaler Einwanderer
- Migrationshäftling
- Menschen ohne Aufenthaltsstatus
- Obdachlose Ausländer
- Straßenunterkommener Asylbewerber
- Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling (UMF)
- Verhaftete Person mit Abschiebeverfügung
- Willensfrei entlassene Gefangene mit Abschiebeverfügung
- Zuwanderungsasylhäftling
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abschiebehäftling
- Schubhäftling
- Ausschaffungshäftling
- Schubhäftlinge
- Ausschaffungshäftlinge
- Ausbruchsgefahr | Häftlinge, bei denen Ausbruchsgefahr besteht
- Auslieferungshäftling
- Durchfahrt | Durchreise ohne Aufenthalt | Sammelvisa für die Durchreise | Seeleute auf der Durchreise | auf der Durchreise sein | Durchlieferung von Häftlingen durch ein Land
- Häftlingshilfe
- Häftlingskleidung
- Häftlingsgewand
- einem Häftling Hafturlaub gewähren
- Häftling | Knacki
- Strafhäftling
- Strafhäftlinge
- Häftlinge | Gesinnungshäftling | Staatsgefangener
- Festungshäftling
- Kapitulation | die Übergabe des Auslieferungshäftlings an der Grenze | Das ist im Grunde eine Kapitulation vor der politischen Macht.
- Untersuchungshäftling
- Untersuchungsgefangener | Untersuchungshäftlinge
- beauftragen, etw. zu tun | Seine Sekretärin wurde angewiesen, alle seine Termine zu streichen. | In dem Schreiben wurde er aufgefordert, sich in der Zentrale zu melden. | Der Richter gab Anweisung, den Untersuchungshäftling zu entlassen / enthaften. | Er traf anweisungsgemäß um 9 Uhr ein.
- jdn. entlassen | entlassend | entlassen | einen Patienten aus dem Krankenhaus entlassen | einen Häftling aus der Haft entlassen | jdn. aus der Marine entlassen
- angehend | ein angehender Rechtsanwalt | die Arbeitslosen und die, die es bald sein werden | die drei künftigen Mitgliedsstaaten | die bald 152 Mitglieder der Welthandelsorganisation | im demnächst erweiterten Freizeitpark | Presseberichten zufolge erhält er bereits Todesdrohungen von seinen künftigen Mithäftlingen.
- ausgeliefert | einen Häftling an sein Herkunftsland übergeben | die Befestigungsanlage dem Feind übergeben | Sie bekamen vier Stunden Zeit, um ihre Waffen zu übergeben.
- jdn. übernehmen | übernehmend | übernommen | einen Häftling von einer anderen Polizeieinheit übernehmen
- überführte | einen Patienten in eine andere Abteilung verlegen | Häftlinge verlegen
- Häftlinge verschuben
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Häftling
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Häftling
Ein Gefangener bzw. eine Gefangene ist eine Person, die in ihren Freiheitsrechten legal beschränkt oder ihrer illegal beraubt ist, sich also unfreiwillig in Gefangenschaft – hoheitlichem Gewahrsam oder in der Gewalt von Kriminellen – befindet.
Die Freiheitsentziehung (hoheitliche Gewalt) kann unterschiedliche Gründe und Form haben. Der bekannteste ist die Verwahrung in einem Gefängnis, Zuchthaus oder in Haft aufgrund eines richterlichen Urteils oder Beschlusses, aber auch aufgrund einer Maßnahme der Polizei. Daneben gibt es auch den offenen Vollzug (etwa Halbgefangenschaft, tageweiser Vollzug), der im Electronic Monitoring einen Übergang zum Verbüßen einer hoheitlichen Sanktion ohne Freiheitsentzug darstellt.
Auch Opfer von Freiheitsberaubung wie z. B. Entführung oder Geiselnahme sind Gefangene.
Man unterscheidet im Rechtswesen als legitime Gefangennahmen
Strafgefangene, die nach Verurteilung wegen einer Strafhaft eine Freiheitsstrafe verbüßen
Gefangene in Sicherungsverwahrung
die Untersuchungshaft
zur Vorbereitung einer Auslieferung oder Abschiebung Inhaftierter ins Ausland
Kriegsgefangene, die unter Anwendung des Kriegsvölkerrechts in Gefangenschaft sind
sowie jeden, dem aufgrund der Ausübung der exekutiven Gewalt die Freiheit genommen wird.
Häftlinge, die aus politischen Gründen inhaftiert sind, bezeichnet man als politische Gefangene. Eine weitere Sonderform ist die Verwahrung psychisch kranker Straftäter in (meist geschlossenen) Heil- und Pflegeanstalten, etwa fürsorgerischer Freiheitsentzug in der Schweiz, Unterbringung in Österreich.
Quelle: wikipedia.org
Häftling als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Häftling hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Häftling" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.