Anderes Wort für Gummi?
Folgende Synonyme für Gummi sind uns bekannt
- Dichtungsgummi
- Dichtungsringe
- Dichtungsprofile
- Abdichtungsringe
- Dichtungsstreifen
- Dichtungsbänder
- Dichtungsplatten
- Dichtungsprofile
- Dichtungsklappen
- Dichtungsstopfen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abdichtgummi
- Dichtgummi
- Dichtungsgummi
- Abstreichgummi
- Abstreichgummis
- Aktien in Eigenbesitz | hochspekulative Aktien | hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs | lebhaft gehandelte Aktien | nennwertlose Aktie | stimmrechtslose Aktie | Aktien im Sammeldepot | Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen | Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen | Aktien aufteilen | Aktien ausgeben/emittieren | Aktien besitzen | Aktien einreichen | Aktien einziehen | eine Aktie sperren | Aktien umsetzen | Aktien zeichnen | Aktien zuteilen | gesperrte Aktien | Aktien auf dem Markt abstoßen | sichere Aktien mit hoher Dividende | stark schwankende Aktien | eingebüßte Aktien | enorme Nachfrage nach Aktien | stimmberechtigte Aktie | noch nicht emittierte Aktien | Aktien von produzierenden Firmen | Aktien der Elektronikindustrie | Aktien der Gummiindustrie | Aktien der Maschinenbauindustrie | Aktien der Nahrungsmittelindustrie | Aktien der Schiffsbauindustrie | Aktien mit garantierter Dividende | Aktien von Versicherungsgesellschaften | Aktien mit Vorrechten
- Basisgummi
- erweitertes Becken | Gummibecken
- Gummibeiboot
- Blaugummibäume
- Kaugummibaum
- Bremsgummi
- Bremsgummis
- wattierter Umschlag | gummierter Briefumschlag | schwarzumrandeter Umschlag
- Kaugummi
- Weißgummibaum
- Distanzgummi
- Doppelgummitülle
- Einmachgummi
- Einweckgummi
- Einsiedegummi
- Rexgummi
- Einweckgummis
- Einsiedegummis
- Rexgummis
- Einpassen mit Gummibandfunktion
- Okklusionen | nichtmetallische Einschlüsse | Einschluss gummierter Bänder
- elastischer Kunststoff | thermoplastisches Elastomer | stark vernetztes Elastomer | gummielastisch vernetztes Elastomer
- Blaugummibäume | Blauer Eukalyptus
- Gummiblattbläser
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Gummis
Schreibweise
Gummi
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gummi
In der Botanik werden als Gummi (das, Mehrzahl Gummen, lateinisch cummi und griechisch κόμμι kómmi, koptisch ⲕⲟⲙⲙⲓ, das „auf altägyptisch ḳmj.t zurückgeht“) bestimmte Pflanzensäfte (Exsudate) bezeichnet, die aus verletzten Stellen austreten. Diese Dispersionen enthalten diverse Heteropolysaccharide und andere Stoffe, die an der Luft mehr oder weniger elastisch erhärten und in Verbindung mit Wasser klebrige Lösungen bilden.
Exsudate, die neben dem tendenziell wasserlöslichen Gummi auch tendenziell alkohollösliche Naturharze und wenig Ätherische Öle enthalten, werden Gummiharze genannt.
In der Natur dient Gummi dem Schutz des Baumes, denn es dichtet verletzte Stellen vor Krankheitsbefall ab. Beispiele für Gummen sind Gummi arabicum (Harz afrikanischer Akazienarten), Traganth und Karayagummi. Einige Gummen werden als Emulgatoren oder Verdickungsmittel für Lebensmittel oder Kosmetika verwendet. Der aus Latex gewonnene Naturkautschuk wird gelegentlich Gummi elasticum genannt, ist jedoch weder im Sinne der Botanik noch im Sinne der Technik ein Gummi.
In der Technik werden als Gummi (der, Mehrzahl Gummis) die Vulkanisate von Natur- und Synthesekautschuken bezeichnet. Durch Vulkanisation entstehen elastische und relativ strapazierfähige (Weich-)Gummis, die Elastomere. Ein sehr hoher Vulkanisationsgrad von Kautschuken führt jedoch zu Duroplasten. Diese nichtelastischen, starren Stoffe werden gelegentlich als Hartgummis oder Ebonite bezeichnet. Der erste wirtschaftlich nutzbare Synthesekautschuk war der Styrol-Butadien-Kautschuk, Andere wirtschaftlich wichtige Synthesekautschuke sind beispielsweise Butadien-Kautschuk (BR), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), Butylkautschuk (IIR), Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Chloropren-Kautschuk (CR) und Polyisopren-Kautschuk (IR).
Quelle: wikipedia.org
Gummi als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gummi hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gummi" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.