Anderes Wort für Grundwassernichtleiter - Synonyme für Grundwassernichtleiter
Anderes Wort für Grundwassernichtleiter - Synonyme für Grundwassernichtleiter

Folgende Synonyme für Grundwassernichtleiter sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Grundwassernichtleiter gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Grundwassernichtleiter

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Grundwassernichtleiter

Mit Grundwassernichtleiter oder Aquifuge oder Aquiclude werden in der Hydrogeologie die Gesteinskörper bezeichnet, die eine grundwasserfähige Struktureinheit (Aquifer) begrenzen und selbst nicht wasserdurchlässig sind. Die häufig verwendete Definition der DIN 4049-3 (von 1994) definiert ihn als „Gesteinskörper, der wasserundurchlässig ist oder unter der jeweiligen Betrachtungsweise als wasserundurchlässig angesehen werden darf“. Zu beachten ist, dass diese Definition von der Anwendung bzw. Fragestellung her definiert ist. So kann ein Gestein, das zum Zweck der Trinkwassergewinnung als Grundwassernichtleiter gilt, für andere Zwecke, z. B. bei der Abdichtung von Deponien oder Altlasten, als Grundwassergeringleiter (auch Grundwasserhemmer oder Aquitarde) gelten. Demgemäß ist es nicht möglich, einen festen Schwellenwert für die Durchlässigkeit von Locker- oder Festgesteinen anzugeben, der als Schwelle zwischen Grundwassernicht- und -geringleitern anzusehen wäre; in der Literatur häufiger angegebene Schwellenwerte liegen in der Größenordnung von 10−8 bis 10−9 Meter pro Sekunde. Aufgrund dieser Unschärfe wird in jüngerer Zeit oft empfohlen, den Begriff Grundwassernichtleiter ganz fallenzulassen. Typische Grundwassernichtleiter als Festgesteine (Kluftgrundwasserleiter) sind Metamorphite und Tonstein, beide mit Durchlässigkeiten in der Größenordnung von 10−9 Meter pro Sekunde und darunter. Es ist zu unterschieden zwischen: de facto undurchlässigen Gesteinen oder Aquifugen Gesteinen sehr geringer Durchlässigkeit (Grundwassergeringleiter) bzw. Aquitarden (viele Tonsteine). Unter Grundwasserhemmschichten und Grundwassernichtleitern liegende Grundwasserleiter können dazu führen, dass artesisch gespanntes Grundwasser vorliegt, das bei Freilegung, z. B. in einem Bohrloch, als artesischer Brunnen zutage tritt.

Quelle: wikipedia.org

Grundwassernichtleiter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grundwassernichtleiter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grundwassernichtleiter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grundwassernichtleiter
Schreibtipp Grundwassernichtleiter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Grundwassernichtleiter, Synonym für Grundwassernichtleiter