Anderes Wort für Grundumsatz?

Synonym für Grundumsatz?
Schreibweise Grundumsatz?

Anderes Wort für Grundumsatz - Synonyme für Grundumsatz
Anderes Wort für Grundumsatz - Synonyme für Grundumsatz

Folgende Synonyme für Grundumsatz sind uns bekannt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Grundumsatz

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Grundumsatz

Der Grundumsatz, auch Ruheenergiebedarf, oft auch Ruheenergieverbrauch, Ruheenergieumsatz, Ruhestoffwechsel, Grundenergieumsatz, Grundbedarf oder basale Stoffwechselrate, ist die Energie pro Zeitspanne, die ein Organismus zur Aufrechterhaltung der Homöostase benötigt. Grundlegende Funktionen sind in diesem Zusammenhang etwa Atmung, Blutkreislauf, Thermoregulation oder Verdauung. Energie, die für körperliche Aktivität oder starkes Schwitzen benötigt wird, ist im Grundumsatz nicht enthalten. Physikalisch gesehen handelt es sich beim Grundumsatz um eine Leistung, deren SI-Einheit das Watt ist. In der Praxis allerdings wird statt mit der gesetzlichen Einheit der Energie, dem Joule, häufig mit der seit 1948 veralteten Einheit der Wärme, der Kalorie (gemeint ist damit die Kilokalorie), gearbeitet und der Grundumsatz – da er sich stets auf einen ganzen Tag, also 24 Stunden bezieht – dementsprechend in Kilokalorien pro 24 Stunden (kcal/24 h) angegeben (wobei die Angabe „/24 h“ oft weggelassen wird). In der englischsprachigen Fachliteratur wird der Begriff resting energy expenditure (REE) für den Ruheenergiebedarf verwendet. Die wissenschaftliche Literatur formuliert den Grundumsatz zunehmend mit der SI-Einheit Megajoule pro Tag (MJ/d) (Beispiel: Journal of Nutrition). Die Lebensmittel-Informationsverordnung schreibt im Warenverkehr der EU zudem die Angabe des physiologischen Brennwerts in der Einheit kJ/100 g vor, so dass über die Mengenbilanz auch die Energiebilanz von Lebensmitteln im Internationalen Einheitensystem (SI) berechnet werden kann. Für die Umrechnung zwischen Kilojoule und Kilokalorie gibt es – je nach Definition der Standardbedingungen – geringfügig unterschiedliche Faktoren. Der Umrechnungsfaktor beträgt gemäß DIN 1301-3: 1 k c a l = 4,186 8 k J {\displaystyle 1\;\mathrm {kcal} =4{,}1868\;\mathrm {kJ} } und 1 k J = 0,238 85 k c a l {\displaystyle 1\;\mathrm {kJ} =0{,}23885\;\mathrm {kcal} } . Faktoren, die den Grundumsatz beeinflussen, sind u. a.: Alter, Geschlecht, Körpergewicht, Körpergröße, Muskelmasse, Wärmedämmung durch Kleidung sowie der Gesundheitszustand (z. B. bei erhöhter Körpertemperatur durch Fieber o. Ä.).

Quelle: wikipedia.org

Grundumsatz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grundumsatz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grundumsatz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grundumsatz
Schreibtipp Grundumsatz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Grundumsatz, Synonym für Grundumsatz