Anderes Wort für Grundsatz?

Synonym für Grundsatz?
Schreibweise Grundsatz?

Anderes Wort für Grundsatz - Synonyme für Grundsatz
Anderes Wort für Grundsatz - Synonyme für Grundsatz

Folgende Synonyme für Grundsatz sind uns bekannt

  • Beschuldigungsgesetz
  • Anklagesatzung
  • Beschuldigungsgrundsatz
  • Aktenversendungspflicht
  • Akteneinsichtsgrundsatz
  • Beweisantrittspflicht
  • Anklageverfahrensrecht
  • Klagenpflicht
  • Verdachtsprinzip
  • Beschuldigungsnachweis
  • Tatverdachtssatzung
  • Aktenanlieferungsgrundsatz
  • Beweisantrittspflicht
  • Vorhaltsanspruch
  • Anklagepflicht
  • Hinweis: Die genauen Bedeutungen und Bezeichnungen können je nach Rechtsgebiet variieren.

Ähnliche Wörter

  • Anklagegrundsatz
  • Belegenheitsgrundsatz
  • Beleihungsgrundsätze
  • Belehnungsgrundsätze
  • Buchhaltungsgrundsätze
  • Rechnungslegungsgrundsätze
  • Bilanzierungsgrundsätze
  • Formfreiheit | der Grundsatz der Formfreiheit eines Vertrags | Es besteht Formfreiheit.
  • Freiwilligkeit | Grundsatz der Freiwilligkeit
  • Fremdverhaltensgrundsatz
  • Fremdvergleichsgrundsatz
  • der Grundsatz einer Sache | das Gebot der Wissenschaftlichkeit | Er predigte das Gebot vom Teilen.
  • Gegenseitigkeit | Grundsatz der Gegenseitigkeit | Doktrin der Anerkennung ausländischer Gerichtsurteile auf Grundlage der Gegenseitigkeit | Gegenseitigkeitsklausel | Gegenseitigkeit der Gesetzgebung | Gegenseitigkeitsvertrag | bei fehlender Gegenseitigkeit | auf Grundlage der Gegenseitigkeit | Gegenseitigkeit garantieren
  • Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“
  • Gleichbehandlungsgrundsatz
  • Gleichheitsgrundsatz
  • grundsätzlich
  • grundsätzliche Einstellung
  • Leitlinien | allgemeine Leitsätze | Bei uns gilt der Grundsatz/die Regel, dass die Kinder beim Schlafengehen ihre Handys abgeben müssen.
  • Grundsatz der periodenmäßigen Erfassung von Erträgen und Aufwendungen
  • Grundsatz der Nichtschädigung
  • Grundsatz der Schadensvermeidung
  • Grundsatz von allgemeiner Geltung
  • Grundsatz der besonderen Sorgfaltspflicht von Treuhändern
  • Grundsatz des begründeten Informationsbedarfs | unter Beschränkung auf jenen Personenkreis, der einen begründeten Informationsbedarf hat
  • Grundsatz der maximalen Sparsamkeit
  • Grundsätze des Rechnungswesens

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Grundsatze
  • Grundsätze
  • Grundsätzen
  • Grundsatzes

Schreibweise


Grundsatz

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Grundsatz

Grundsatz (auch, aber nicht synonym: Axiom, Prinzip; englisch principle) ist eine Aussage, Erfahrung, Erkenntnis oder Regel, welche die Grundlage für nachfolgende Handlungen, Tätigkeiten oder Unterlassungen bildet. Der Grundsatz ist eine „grundlegende Regel“ oder „grundlegende Bestimmung“. Justus Georg Schottelius übersetzte 1641 den grammatischen Begriff aus lateinisch lex vel regula fundamentalis. Ein Grundsatz galt seither als grundlegender Satz eines Beweises: „Auch diese (Wissenschaft) geht aus gewissen Grundsätzen, da man eher nicht vergnügt [zufrieden, d. Verf.] ist, bis man sieht, wie eines vernunftmäßig aus dem andern folgt.“ Damit avancierte der Begriff zu einer besonderen Angelegenheit der Philosophen, aber auch in der Mathematik. Goethe bemerkte 1811, dass man für die Dichtkunst an sich keinen Grundsatz hatte finden können. In die Theologie drang der Grundsatz in Form des Dogmas vor. Das Wort Axiom hat Johann Christoph Sturm 1670 als „Grundsatz“ übersetzt, ist aber durch letzteren Begriff nicht verdrängt. Ebenso hat sich Prinzip als eigenständiger Begriff mit unterschiedlichem Begriffsinhalt etabliert.

Quelle: wikipedia.org

Grundsatz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grundsatz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grundsatz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grundsatz
Schreibtipp Grundsatz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Grundsatz, Synonym für Grundsatz