Anderes Wort für Grundmauer?
Folgende Synonyme für Grundmauer sind uns bekannt
- Mauerkern
- Untermauer
- Fundamentmauer
- Sockelmauer
- Gründungsmauer
- Felsengrundmauer
- Erdbauwerk
- Bauwerksockel
- Kellermauer
- Unterbauwand
- Sohlmauer
- Felsengranitmauer
- Fundamentsockel
- Bodenfassade
- Gründungssockel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Grundmauern
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Grundmauer
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Grundmauer
Die Grundmauer ist der unter der Erde liegende, das heißt im Grund stehende Teil der Mauer eines Bauwerks. Sie ruht entweder auf dem Fundament oder bildet als Fundamentmauer bzw. Streifenfundament selber die Gründung. Der symbolische Grundstein eines Bauwerks ist oft Teil der Grundmauer.
Grundmauern aus Naturstein und Beton schützen vor aufsteigender Feuchtigkeit. Mauern aus Ziegeln oder anderem kapillar leitfähigem Material werden mit Zwischenlagen aus Bitumen versehen, die als Horizontalsperre dienen. Der archäologische Begriff ist Stereobat.
Quelle: wikipedia.org
Grundmauer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grundmauer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grundmauer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.