Anderes Wort für Grundherrschaft?
Folgende Synonyme für Grundherrschaft sind uns bekannt
- Adelsherrschaft
- Feudalismus
- Lehnswesen
- Grundbesitz
- Landadel
- Junkerherrschaft (insbesondere in Ostdeutschland)
- Herrschaftsgut
- Besitzadel
- Erbherrschaft
- Gutsbesitzer
- Gutsherr
- Adlige Herrschaft
- Freiadliges Grundstück
- Herrensitz (als Synonym für eine große landwirtschaftliche Anlage)
- Lehensherrschaft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Grundherrschaft
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Grundherrschaft
Die herrschaftliche Organisationsform der Grundherrschaft – in Österreich und anderen Gebieten auch Erbuntertänigkeit oder Patrimonialherrschaft genannt – war eine seit dem Mittelalter vorherrschende rechtliche, wirtschaftliche und soziale Besitzstruktur des ländlichen Raums. Sie wurde im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts im Zuge der Bauernbefreiung und der Einführung moderner staatlicher Verwaltung nach und nach ersetzt.
Grundherrschaft bezeichnet die Verfügungsgewalt der Herren über die Bauern auf der Grundlage der Verfügung über das Land. Es handelt sich um einen kennzeichnenden Begriff für die mittelalterliche und neuzeitliche Sozial- und Rechtsgeschichte, der erst in neuzeitlichen Quellen vorkommt.
Quelle: wikipedia.org
Grundherrschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grundherrschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grundherrschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.