Anderes Wort für Großraumstraßenbahnwagen - Synonyme für Großraumstraßenbahnwagen
Anderes Wort für Großraumstraßenbahnwagen - Synonyme für Großraumstraßenbahnwagen

Folgende Synonyme für Großraumstraßenbahnwagen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Großraumstraßenbahnwagen gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Großraumstraßenbahnwagen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Großraumstraßenbahnwagen

Als Großraumstraßenbahnwagen, Straßenbahn-Großraumwagen oder Großraumwagen, umgangssprachlich auch als Großraumstraßenbahn, bezeichnet man im deutschen Sprachraum eine bestimmte Bauart von Straßenbahntrieb- oder -beiwagen. Es handelt sich hierbei um etwa 13 bis 15 Meter lange, meist vierachsige Drehgestellwagen ohne Gelenk, die – meist mittels verjüngter Wagenenden – die Hüllkurve maximal ausnutzen, im Innenraum keine Trennwände aufweisen und geschlossene Einstiegsplattformen besitzen. Teilweise wurden auch die selteneren Lenkdreiachser als Großraumwagen klassifiziert, die ohne Drehgestelle auskommen. Großraumwagen weisen meist drei Ein-/Ausstiege vorn, in der Mitte und hinten auf – seltener sind Vertreter ohne mittlere Tür. In der DDR wurden lange Kombinationen aus drei Großraumwagen als Großzug bezeichnet, diese Benennung ist in Ostdeutschland bis heute üblich. Sie wurde später allerdings auch für Gespanne aus drei Kurzgelenktriebwagen verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Großraumstraßenbahnwagen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Großraumstraßenbahnwagen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Großraumstraßenbahnwagen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Großraumstraßenbahnwagen
Schreibtipp Großraumstraßenbahnwagen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Großraumstraßenbahnwagen, Synonym für Großraumstraßenbahnwagen