Anderes Wort für Großhirnrinde?
Folgende Synonyme für Großhirnrinde sind uns bekannt
- Cortex
- Gehirnhäute
- Hirnschale
- Großhirn
- Exzellenzkortex (teilweise)
- Verwaltetes Gebiet
- Vermitteltes Gebiet
- Motorische Rindenzone
- Sensitive Rindenzone
- Affektive Rindenzone (teilweise)
- Neokortex
- Altkortex
- Kortikale Struktur
- Oberflächenhaut des Gehirns
- Verarbeitendes Zentrum
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- unter der Großhirnrinde
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Großhirnrinde
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Großhirnrinde
Die Großhirnrinde (lateinisch Cortex cerebri, kurz: Cortex) ist die äußere, an Nervenzellen (Neuronen) reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon).
Obwohl das lateinische Wort cortex übersetzt schlicht ‚Rinde‘ bedeutet und Cortex (oder Kortex) eigentlich die gesamte Hirnrinde bezeichnet, wird Cortex in der Fachsprache auch einschränkend für die Großhirnrinde verwendet. Entsprechend bedeutet das Adjektiv cortical (oder kortikal) eigentlich „die gesamte Hirnrinde betreffend“, wird aber oft im engeren Sinne von „die Großhirnrinde betreffend“ verwendet.
Die Großhirnrinde ist je nach Region nur 2 bis 5 Millimeter dick und ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die Nervenfasern der Neuronen der Großhirnrinde verlaufen unterhalb der Hirnrinde und sind Teil der weißen Substanz (Substantia alba) des Großhirns, die hier auch als Marklager bezeichnet wird. Großhirnrinde und Marklager bilden zusammen den Großhirnmantel (Pallium cerebri). Unterhalb der Großhirnrinde, subkortikal, befinden sich weitere Abschnitte grauer Substanz des Großhirns als subkortikale Kerngebiete (Basalganglien, Claustrum und Corpus amygdaloideum).
Quelle: wikipedia.org
Großhirnrinde als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Großhirnrinde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Großhirnrinde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.