Anderes Wort für Grenzpolizei?
Folgende Synonyme für Grenzpolizei sind uns bekannt
- Grenzwachtkräfte
- Zollpolizei
- Grenzsicherheit
- Landesgrenzschutz
- Staatsgrenze-Wache
- Polizeigruppe an der Grenze
- Grenzschutztruppen
- Zoll- und Grenzwachtkräfte
- Grenzaufsichtsbehörde
- Grenzkontrolle
- Passkontrollen
- Grenzüberwachungsdienst
- Grenzsicherheitskräfte
- Schutzdienste an der Landesgrenze
- Grenzschutzbeamte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Grenzpolizei
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Grenzpolizei
Die Grenzpolizei (GP) wurde 1946 zunächst als Hilfsorgan der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) bei den Polizeien der Länder vorrangig zur Überwachung der Demarkationslinie zwischen den Besatzungszonen in Deutschland gebildet und von den Abschnittskommandos der sowjetischen Truppen operativ geführt.Nach Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949 entwickelte sich die Grenzpolizei zu einem eigenständigen Teil der Bewaffneten Organe der DDR, wurde 1952 in Deutsche Grenzpolizei (DGP) umbenannt und erhielt ab 1957 zunehmend paramilitärischen Charakter.
Die Grenzpolizei am Ring um Berlin hatte ab 1948 Währungsspekulation, Schmuggel und unkontrollierte Personen- und Fahrzeugbewegung über die offene Grenze zu West-Berlin einzudämmen.
Neben der Demarkationslinie sicherte sie ab 1950 die Seegrenze der DDR sowie die Grenzabschnitte zur Volksrepublik Polen und zur Tschechoslowakischen Republik.
Nach Schließung der Grenze zu West-Berlin wurde 1961 die Deutsche Grenzpolizei in die Grenztruppen der NVA überführt.
Quelle: wikipedia.org
Grenzpolizei als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grenzpolizei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grenzpolizei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.