Anderes Wort für Glottis?
Folgende Synonyme für Glottis sind uns bekannt
- Epiglottikmuskel
- Levator-epiglottidis-Muskel
- Halswurzelmuskel
- Wurzelhalsmuskel
- Epiglottishebermuskel
- Zungenwurzelmuskel (teilweise, da er auch die Zunge beeinflusst)
- Musculus epiglottico-lingualis (teilweise)
- Halsmuskel (allgemeiner Begriff, aber nicht sehr präzise)
- Epiglottikheber
- Levator-muskel des Epiglottes
- Wurzelhalsmuskel der Epiglotte
- Musculus epiglotticus
- Halswurzelmuskulus
- Zungen- und Epiglottisheber (teilweise)
- Levator-epiglottico-lingualis-Muskel (teilweise, aber nicht der gängige Begriff)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Epiglottisheber
- Glottisverschlusslaut
- Glottisschlag
- Glottisverschlusslaute
- Glottisschläge
- infraglottisch
- periepiglottisch
- periglottisch
- präepiglottisch
- Epiglottis
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Glottis
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Glottis
Die Glottis (Singular, altgriechisch γλωττίς glōttís, deutsch ‚Mundstück einer Röhre‘) bezeichnet anatomisch den Stimmlippenapparat mit zugehörigen Stellknorpeln, meist mit zugehöriger Stimmritze (medizinisch-anatomisch Rima glottidis), linguistisch bezeichnet die Glottis auch die Stimmritze allein.
Quelle: wikipedia.org
Glottis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glottis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glottis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.