Anderes Wort für Gletscherschmelze?
Synonym für Gletscherschmelze?
Schreibweise Gletscherschmelze?
Folgende Synonyme für Gletscherschmelze sind uns bekannt
- Gletscherabtauen
- Eisdurchbruch
- Eisrutsch
- Gletscherrückgang
- Klimawandelbedingte Schmelze
- Gletscherschwund
- Alpengletscherschmelze (oft in Bezug auf Berggebiete)
- Eisabbruch
- Gletscherabblätterung
- Eisschmelzphase
- Kaltzeitbedingte Schmelze (in historischer oder paläoklimatologischer Perspektive)
- Glaziationsrückgang
- Permafrostabbau (auch im nicht-geglaziatalen Kontext)
- Kältewellenbedingt verzweigte Gletscherschmelze
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gletscherschmelze
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gletscherschmelze
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist nahezu weltweit ein deutlicher Rückgang der Gletscher zu beobachten. Dieser Vorgang wird Gletscherschwund oder Gletscherschmelze genannt. Gemeint ist damit ein längerfristiger Massenverlust der Gletscher und nicht die in Gebirgen und Hochlagen alljährlich im Frühling einsetzende Schneeschmelze, auch nicht grundsätzlich das Schmelzen im Zehrgebiet, das bei Gletschern, die sich im Gleichgewicht mit dem Klima befinden, im gleichen Maße wie der Massengewinn im Nährgebiet auftritt. Eine wesentliche Messgröße zur Beurteilung des Gletscherschwunds ist die von Glaziologen erhobene Massenbilanz. Das Verhalten des Gletschers wird durch die Gletscherdynamik beschrieben. Der Gletscherschwund steht insbesondere in Zusammenhang mit der vom Menschen verursachten globalen Erwärmung.
Quelle: wikipedia.org
Gletscherschmelze als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gletscherschmelze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gletscherschmelze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.