Anderes Wort für Gleichstrom?

Synonym für Gleichstrom?
Schreibweise Gleichstrom?

Anderes Wort für Gleichstrom - Synonyme für Gleichstrom
Anderes Wort für Gleichstrom - Synonyme für Gleichstrom

Folgende Synonyme für Gleichstrom sind uns bekannt

  • Gleichstrom
  • Wechselstrom
  • Komplementärstrom (nicht direkt, aber in Bezug auf die Frequenz)
  • Gegenstrom
  • Kompensierungsstrom
  • Ausbalancierender Strom
  • Gleicherstrom (ähnlich wie Gleichstrom)
  • Gegengleicherstrom (weniger häufig verwendet)
  • Balancestrom
  • Korrekturstrom
  • Erganzender Strom
  • Ergänzungstrom
  • Komplementärgleichstrom
  • Korrigierungsstrom
  • Ausgleichsenergiestrom
  • Gleichstrom
  • Spannungsabgleich
  • Ausgleichsspannung
  • Gleichrichterstrom
  • DC-Strom (kurz für Direct Current)
  • Abgleichstrom
  • Sperrstrom
  • Kommutierter Strom
  • Gleichspannungstrom
  • DC-Leistung
  • Einfachstrom
  • Spannungsabgleicherstrom
  • Gleichrichterstrom
  • Wechsel-Ausgleichstrom (auch wenn es ein Widerspruch ist)
  • Umrichterstrom

Ähnliche Wörter

  • Ausgleichstrom
  • Ausgleichstrom
  • Auslösekreis | Auslösekreis-Gleichstromschleife
  • Gleichstrom /GS/
  • Gleichstromdrossel
  • Gleichstromerzeuger
  • Gleichstrommaschine | fremderregte Gleichstrommaschine
  • Gleichstromantrieb
  • Gleichstromkreis
  • Gleichstrommotor
  • Gleichstromschleife
  • Gleichstromschleifenwiderstand
  • Gleichstromsteller
  • Gleichstromversorgung
  • Gleichstromversorgungsanlage
  • Gleichstromwiderstand
  • Nenngleichstrom
  • mittlerer Gleichstrom
  • mittlere Gleichströme

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Gleichstroms

Schreibweise


Gleichstrom

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Gleichstrom

Als Gleichstrom wird ein elektrischer Strom bezeichnet, dessen Augenblickswerte der Stromstärke sich zeitlich nicht ändern. Ihr Verlauf über der Zeit ergibt sich in einem Liniendiagramm als Gerade parallel zur Zeitachse – wie in nebenstehendem Bild im oberen Teil. In elektrotechnischen Anwendungen wird in erweiterter Bedeutung auch periodisch schwankender Mischstrom mit einer überlagerten Restwelligkeit als Gleichstrom bezeichnet, wenn sich zwar zeitlich die Stärke ändert, aber nicht ihr Vorzeichen und dabei die Schwankungen für die beabsichtigte Wirkung unwesentlich sind. In diesem Fall wird als Stärke des Gleichstroms der Gleichwert der Stromstärke angesehen. Der zeitliche Verlauf der Stromstärke ist das Charakteristikum einer ihn abgebenden elektrischen Energiequelle, meistens einer Spannungsquelle; dann entsteht Gleichstrom aus Gleichspannung. Der Zusammenhang zwischen Gleichstromstärke und Gleichspannung an einem ohmschen Widerstand wird über das ohmsche Gesetz beschrieben. Schwankungen der Stromstärke infolge von Belastungsschwankungen sind der Bezeichnung Gleichstrom nicht abträglich. Die englische Bezeichnung ist direct current mit dem Kürzel DC, welches synonym auch für Gleichspannung verwendet wird (genauso wie AC für alternating current Wechselstrom/Wechselspannung). Die geschichtliche Entstehung erster Stromnetze im nordamerikanischen Raum ist unter Stromkrieg dargestellt. Schaltzeichen für Gleichstrom Als Kennzeichen für Gleichstrom (auch Gleichspannung) dienen folgende Schaltzeichen.

Quelle: wikipedia.org

Gleichstrom als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gleichstrom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gleichstrom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gleichstrom
Schreibtipp Gleichstrom
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Gleichstrom, Synonym für Gleichstrom