Anderes Wort für Glaukom?

Synonym für Glaukom?
Schreibweise Glaukom?

Anderes Wort für Glaukom - Synonyme für Glaukom
Anderes Wort für Glaukom - Synonyme für Glaukom

Folgende Synonyme für Glaukom sind uns bekannt

  • Drusenentzündung
  • Kornealeshmungerkrankung (in Deutschland nicht allgemein akzeptiert)
  • Druckschmerzglaukom
  • Niederdruck-Glaukom
  • Oberflächenglaukom
  • Traumatische Glaskörperblutung
  • Nachtraumatische Glaukomepisode
  • Acuusglaukom (ist der bekannteste)
  • Uveitis-glaucoma- Sydrom (hier ist die uveitiseine zentrale Ursache für den Glaukom, eine Entzündung des Augeninneren)
  • Sekundäres glaukome
  • Klinisches Druckglaukom
  • primärer oder sekundärer Ödembildungs-Glaukom
  • Bindehautdruckglaukom (nicht so häufig)
  • Glaukom kombiniert mit einer Verengung des Kanalikus (wird als "offenes" und nicht "verschlussloses" Glatukom definiert)
  • Klinischer Druck-Glaukome

Ähnliche Wörter

  • grüner Star | Weitwinkelglaukom
  • primäres Offenwinkelglaukom /POWG/

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Glaukom

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Glaukom

Das Glaukom, auch grüner Star genannt, ist eine Augenerkrankung, die durch eine dauerhafte (irreversible) Schädigung von Nervenfasern des Sehnervs gekennzeichnet ist. Bei fortgeschrittenem Krankheitsverlauf können charakteristische Gesichtsfeldausfälle (Skotome) entstehen, die im Extremfall zu einer Erblindung des betroffenen Auges führen können. Ein erhöhter Augeninnendruck (okuläre Hypertension) ist ein Risikofaktor für eine mögliche Entwicklung eines Glaukoms, jedoch weder eine notwendige noch eine hinreichende Begleiterscheinung. In Europa sind 30–40 % aller Glaukome Normaldruckglaukome, in Japan ca. 90 %. Bei erhöhtem Augeninnendruck wird entsprechend der Anatomie der Druckregulierung im Auge zwischen Offenwinkel- und Engwinkel-Glaukom unterschieden. Diese Bezeichnungen beziehen sich auf den Winkel, den Hornhautrückfläche und Irisvorderfläche miteinander bilden, den sogenannten Kammerwinkel. In der Spitze dieses Winkels befindet sich das Trabekelwerk, ein siebartiges Geflecht, durch welches das Kammerwasser aus dem Auge über den Schlemm-Kanal in das Venensystem abfließt. Offenwinkelglaukome sind weit häufiger und verlaufen meist chronisch und über mehrere Jahre unbemerkt, während die selteneren Engwinkelglaukome zum schmerzhaften Glaukomanfall führen können, bei dem unbehandelt innerhalb kurzer Zeit eine akute Erblindung droht. Die Gesichtsfeldausfälle beim Offenwinkelglaukom machen sich oft erst spät bemerkbar, weil sie außerhalb der Mitte (peripher) beginnen und durch das intakte Gesichtsfeld des anderen Auges überdeckt werden können.

Quelle: wikipedia.org

Glaukom als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glaukom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glaukom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Glaukom
Schreibtipp Glaukom
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Glaukom, Synonym für Glaukom