Anderes Wort für Glasmacher?
Folgende Synonyme für Glasmacher sind uns bekannt
- Schmelztiegel
- Glaspfanne
- Glasofen
- Schmelzgefäß
- Glaswerkstatt
- Glashütte
- Schmelzanlage
- Glasbläserofen
- Blasofen
- Glasformgießofen
- Schmelzhutte
- Formgiesserei
- Glasmelzarbeit
- Glaswerkstattgefäß
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Glasmacherpfeife
- Glasmacherpfeifen | Kopf / Nabel der Glasbläserpfeife
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Glasmacher
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Glasmacher
Glasmacher ist die Berufsbezeichnung für Glas-Facharbeiter. Sie stellen die verschiedensten Gläser her. Abhängig vom Produkt werden die Gläser entweder mundgeblasen, von Hand oder mit Hilfe von Maschinen-Automaten gefertigt. Wenngleich der Glasmacher auch Glas bläst, beschränkt sich das Berufsbild Glasbläser auf die Formung von Glas „vor der Lampe“, also dem offenen Brenner.
Der überwiegende Teil der Glasmacher arbeitet in der Glasindustrie, zum Beispiel bei Hohlglasherstellern, in Glashütten (dort meist in Studioabteilungen) oder in Spezialglashütten mit Antikglasfertigung.
Quelle: wikipedia.org
Glasmacher als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glasmacher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glasmacher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.