Anderes Wort für Gips?
Folgende Synonyme für Gips sind uns bekannt
- Gipsmodellierung
- Formgebung
- Modelleurarbeit
- Gipselementierung
- Modellieren
- Formschöpfung
- Körperabguß
- Gipsgießen
- Abformen
- Körperreproduktion
- Gestaltung mit Gips
- Formstudien
- Entwurfswerkzeug (nicht direkt, aber kann in Verbindung mit anderen Begriffen verwendet werden)
- Plastikieren
- Moulage
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Arbeit mit Gipsformen
- Bariumgips
- Extensionsbügel | eingegipster Extensionsbügel
- Gipsbiegezange
- Gipsspreizer
- Gipsaufweitungszange
- Gipsweitungszange
- Gehgips
- belastbarer Gips
- gebrannter Gips
- Gipshalbhydrat
- Stuckgips
- Gipsabdruck
- Gipsabguss
- Gipsabgüsse | einen Gipsabdruck machen
- Gipsabdruck | anatomischer Gipsabdruck | vollständiger Gipsabdruck
- Gipsabreißzange
- Gipszange
- Gipszangen
- Gipsanlegen
- Gipsanlage
- Gipsanpassung
- Gipsmodellierung
- Gipsarbeit
- Gipsbrei
- Gipsbrei
- Gipsdiele
- Gipser
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Gipse
- Gipsen
- Gipses
Schreibweise
Gips
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gips
Gips, geologisch auch als Gipsspat bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfate (und Verwandte)“ mit der chemischen Zusammensetzung Ca[SO4]·2H2O und damit chemisch gesehen wasserhaltiges Calciumsulfat oder auch Calciumsulfat-Dihydrat.
Gips kristallisiert im monoklinen Kristallsystem und entwickelt meist tafelige oder prismatische bis nadelige Kristalle, aber auch körnige bis massige Aggregate. Im Allgemeinen ist Gips farblos oder weiß. Er kann aber durch Aufnahme von Fremdionen oder Beimengungen unterschiedlicher Art (Sand, Bitumen) eine gelbliche, rötliche, graue oder braune Farbe annehmen. Seine Strichfarbe ist jedoch weiß.
Ganz überwiegend aus dem Mineral Gips bestehende, also monomineralische Gesteine mit nur geringen Beimengungen anderer Minerale wie Anhydrit, Quarz oder Tonmineralen werden ebenfalls als Gips oder auch als Gipsstein bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Gips als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gips hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gips" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.