Anderes Wort für Gimpe?

Synonym für Gimpe?
Schreibweise Gimpe?

Anderes Wort für Gimpe - Synonyme für Gimpe
Anderes Wort für Gimpe - Synonyme für Gimpe

Folgende Synonyme für Gimpe sind uns bekannt

  • Klett
  • Knoten
  • Riemenverschluss
  • Schnalle
  • Schlinge
  • Halter
  • Gurtelement
  • Gurtknopf
  • Verbindungsstück
  • Klebeband
  • Fadenhalter
  • Riemenzunge
  • Schnurknoten
  • Reißverschluss
  • Sicherheitsgurt
  • Behinderte Person
  • Gebremster
  • Lahmer
  • Körperlich behindert
  • Rollstuhlbenützer
  • Menschen mit Behinderung
  • Verunstaltet
  • Beeinträchtigter
  • Schwerbehinderte Person
  • Handicappede Person
  • In einem breiteren Kontext könnten auch die folgenden Begriffe verwendet werden
  • Hinkender
  • Krüppel (ist jedoch ein umstrittener Begriff)
  • Querschnittsgelähmter
  • Außerdem sei erwähnt, dass "Gimp" im Englischen oft als ein pejoratives Wort verwendet wird und daher in einem neutralen oder positiven Kontext nicht verwendbar ist. In diesem Fall werden hier neutrale Begriffe angeboten.

Ähnliche Wörter

  • Gimpenmaschine
  • Eigentliche Gimpel
  • São-Miguel-Gimpel
  • Nepalgimpel
  • Hakengimpel
  • Gimpelorganist
  • Bartgimpelfinken
  • Goldbug-Gimpelfink
  • Blaßfuß-Gimpelfink
  • Schwarzgimpelfink
  • Papageischnabelgimpel
  • Laysangimpel
  • Nihoagimpel
  • Cassingimpel
  • Hausgimpel
  • Purpurgimpel
  • Scharlachgimpel
  • Rosenbauch-Schneegimpel
  • Mattenschneegimpel
  • Waldschneegimpel
  • Pirolgimpel
  • Einfarbgimpel
  • Rhododendrongimpel
  • Mohrengimpel
  • Wüstengimpel
  • Mongolengimpel
  • Weißflügelgimpel
  • Rotflügelgimpel
  • Goldflügelgimpel

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Gimpe

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Gimpe

Die Gimpe (aus frz. guimpe) oder der Gorl (aus lat. cordula) ist eine Zierkordel oder ein schmales Band, das als Besatz oder Borte an Kleidern, Polsterarbeiten oder textilen Dekorationen verwendet wird. Das Wort ist seit der Mitte des 17. Jahrhunderts bezeugt. Die Gimpe enthält eine Einlage aus Baumwolle oder Jute, die mit einem hochwertigen Garn aus Seide oder Metallfäden eng umsponnen (umwickelt) wird. Früher wurden sie vom Posamentierer auf der Gimpmühle oder Fadenmühle hergestellt. Sie konnten durch Klöppeln (Klöppelgorl, Gorlspitze), Aufnähen (Nähgorl) oder Weben (Stuhlgorl) zu Borten und Randverzierungen (Gorlspitzen) weiterverarbeitet werden. Als Element der Kleidermode hat die Gimpe mehr dekorativen Charakter (z. B. Knopflochbesatz), in der Polsterei dient sie zum Kaschieren von Nähten und Nagelreihen.

Quelle: wikipedia.org

Gimpe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gimpe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gimpe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gimpe
Schreibtipp Gimpe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Gimpe, Synonym für Gimpe