Anderes Wort für Gigantomanie?
Folgende Synonyme für Gigantomanie sind uns bekannt
- Hyperphagie: ein übermäßiges Appetitgefühl, oft verbunden mit der Fähigkeit, große Mengen Nahrung aufzunehmen.
- Bülleinhabitus: eine medizinische Bezeichnung für einen körperlichen Zustand, bei dem die Körpermitte größer ist als der Hüftumfang.
- Adipositas: ein Zustand, bei dem der Körper übermäßig viel Fett aufnimmt und speichert.
- Hypertonie: eine Erhöhung der Blutdruckwerte, die oft mit einer Mangelernährung oder einem ungesunden Lebensstil zusammenhängt.
- Akromegalie: eine Erkrankung, bei der der Körper übermäßig viel Wachstumshormon produziert und somit vergrößert wird.
- Hyperglykämie: ein Zustand, bei dem der Blutzuckerspiegel aufgrund von Überernährung oder anderen Faktoren zu hoch ist.
- Leptinresistenz: eine Verringerung der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dem satiheitswirksamen Hormon Leptin.
- Hypothalamus-Schaden: ein Schaden am Hypothalamus, der den Appetit und die Stoffwechselvorgänge beeinflussen kann.
- Insulinresistenz: eine Verringerung der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dem Blutzuckerniedrigungs-Hormon Insulin.
- Prader-Willi-Syndrom: eine seltenere genetische Erkrankung, bei der es zu einer Überfütterung und Adipositas kommt.
- Hypophysen-Hypertonie: ein Zustand, bei dem die Hypophyse (Stoffwechselhormone produzierende Drüse) übermäßig viel Wachstumshormon produziert.
- Kachexie: eine körperliche Abbauprozess, der oft mit einer Unterernährung und Adipositas verbunden ist.
- Anorexia nervosa: ein psychisches Essstörungs-Syndrom, bei dem die Betroffenen starke Angst vor Gewichtszunahme haben.
- Bulimie: ein Essstörungs-Syndrom, bei dem die Betroffenen zuweilen große Mengen Nahrung aufnehmen und sich dann übergeben oder abladen, um das Gewicht wieder abzubauen.
- Hyperphagische Dysregulation: ein Zustand, bei dem der Appetit unkontrolliert ist und zu einer Überfütterung führt.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gigantomanie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gigantomanie
Als Gigantomanie (v. griech.: gigas ‚groß‘, mania ‚Wahnsinn‘) bezeichnet man das Streben, die Mitmenschen durch demonstrative, ins Maßlose und Riesige übersteigerte Leistungen zu übertreffen. Durch monumentale bis überdimensionierte Bauten suchten Herrscher aller Zeiten ihre Macht zu demonstrieren und zu sichern.
Durch ein ins Unermessliche gesteigertes Streben suchten Menschen gottgleich zu werden. In der Überlieferung vom Turm zu Babel fand diese Ambition eine kritische Reflexion. Kulturphilosophisch findet dieses Phänomen (auch Gigantismus oder Titanismus) in der Neuzeit u. a. bei Oswald Spengler, Günther Anders oder Carl Friedrich von Weizsäcker in unterschiedlicher Weise Beachtung.
Quelle: wikipedia.org
Gigantomanie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gigantomanie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gigantomanie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.