Anderes Wort für Giebeldach?
Folgende Synonyme für Giebeldach sind uns bekannt
- Schleppdach
- Walmgaupe
- Giebel
- Walmdach
- Drempel
- Traufdach
- Doppelwalmdach
- Satteldach (in Abhängigkeit vom Kontext)
- Schildgiebel
- Flachdach (in einigen Fällen, wenn es sich um eine Art von Giebeldach handelt)
- Faltdach
- Vierseitiges Dach
- Steildach (wenn es sich um eine steile Version handelt)
- Pultdach (ähnlich wie ein Satteldach, aber mit einer etwas anderen Form)
- Pyramiddach (wenn es sich um eine pyramidenförmige Giebelstruktur handelt)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Giebeldach
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Giebeldach
Ein Giebeldach ist ein Satteldach, das mit Giebeln abschließt und besonders dann so bezeichnet wird, wenn die Fassade zur Haupt- oder Straßenseite einen Giebel zeigt (im Unterschied zum Traufendach des Traufenhauses).
Ist die Positionierung des Gebäudes mit einem Steildach zur Ansichtsseite (meist Straßenansicht) gemeint, werden auch die Begriffe Giebelhaus oder giebelständig verwendet.
Giebeldächer können ebenso auf einem Risalit vorkommen und bei Dachauufbauten auf einem Traufendach als Zwerchhaus oder als Giebelgaube.
Beispiele
Quelle: wikipedia.org
Giebeldach als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Giebeldach hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Giebeldach" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.