Anderes Wort für Gewinn- und Verlustrechnung?
Synonym für Gewinn- und Verlustrechnung?
Schreibweise Gewinn- und Verlustrechnung?
Folgende Synonyme für Gewinn- und Verlustrechnung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gewinn- und Verlustrechnung gefunden.
Ähnliche Wörter
- Absetzung für Abnutzung in steigenden Jahresraten | Abschreibung gegen vorhandene Rücklagen | Abschreibung über die Gewinn- und Verlustrechnung | Abschreibung von Kreditforderungen
- Erfolgsrechnungen | konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung | Die Erfolgsrechnung zeigt Gewinne und Verluste.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gewinn- und Verlustrechnung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gewinn- und Verlustrechnung
Die Gewinn- und Verlustrechnung (Schreibweise nach HGB; laut Duden Gewinn-und-Verlust-Rechnung, abgekürzt GuV), in der Schweiz Erfolgsrechnung, ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses und damit des externen Rechnungswesens (Rechnungslegung) eines Unternehmens. Sie stellt Erträge und Aufwendungen eines bestimmten Zeitraumes, insbesondere eines Geschäftsjahres, dar und weist dadurch die Art, die Höhe und die Quellen des unternehmerischen Erfolges aus finanztechnischer Perspektive aus. Überwiegen die Erträge, ist der Erfolg ein Gewinn, andernfalls ein Verlust.
In der Gewinn- und Verlustrechnung wird der Erfolg eines Unternehmens durch eine „Zeitraumrechnung“ ermittelt; sie berücksichtigt alle erfolgsrelevanten Daten einer Rechnungsperiode. Unabhängig von der Gewinn- und Verlustrechnung ist die Erfolgsermittlung des internen Rechnungswesens (Kosten- und Leistungsrechnung) zu sehen, die den Gewinn oder Verlust anhand betriebswirtschaftlicher Kennzahlen erarbeitet.
Quelle: wikipedia.org
Gewinn- und Verlustrechnung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewinn- und Verlustrechnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewinn- und Verlustrechnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.