Anderes Wort für Gewerkschaft der Polizei?
Synonym für Gewerkschaft der Polizei?
Schreibweise Gewerkschaft der Polizei?
Folgende Synonyme für Gewerkschaft der Polizei sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gewerkschaft der Polizei gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gewerkschaft der Polizei
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gewerkschaft der Polizei
Die Gewerkschaft der Polizei, kurz GdP, ist eine 1950 gegründete deutsche Gewerkschaft, die sich für die Belange von Beschäftigten der deutschen Polizeien einsetzt. Seit 1978 ist sie Mitglied im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB).
Die GdP organisiert die innerhalb der Polizei beschäftigten Polizisten, Verwaltungsbeamten und Tarifbeschäftigten sowie Angehörige des Vollzugsbereichs der Zollverwaltung. Des Weiteren steht die GdP den Beschäftigten kommunaler, staatlicher und internationaler Organisationen, welche gefahrenabwehrende, überwachungs- oder ordnungsspezifische Aufgaben wahrnehmen, in einigen Ländern zur Mitgliedschaft offen. Die Gewerkschaft hat 208.111 (148.631 männlich, 59.465 weiblich) Mitglieder mit Stand 31. Dezember 2023, womit sie vor der Deutschen Polizeigewerkschaft (etwa 100.000 Mitglieder) der größte Berufsverband im Polizeibereich ist.
Die GdP ist föderalistisch organisiert und besteht aus 16 Landesbezirken. Den Status eines Landesbezirks besitzen daneben auch der Bezirk Bundeskriminalamt (BKA) und der Bezirk Bundespolizei. Innerhalb der GdP vertreten sogenannte Personengruppen spezifische Interessen von Frauen, Senioren und jungen Polizeibeschäftigten. Die Bundesgeschäftsstellen befinden sich in Berlin und Hilden.
Quelle: wikipedia.org
Gewerkschaft der Polizei als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewerkschaft der Polizei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewerkschaft der Polizei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.