Anderes Wort für Geweih?
Folgende Synonyme für Geweih sind uns bekannt
- Trottel
- Narr
- Idiot
- Dummkopf
- Schwachkopf
- Blödmann
- Klotzbein
- Schmierfink
- Dumm gelaufen
- Glupzigkeit
- Peinlichkeit
- Zum Kotzen
- Krümel
- Vollidiot
- Trottelchen
- Trugschritt
- Rückschlag
- Fehlschuss
- Pfeil ohne Bogen (im übertragenen Sinne)
- Blinder Fleck
- Verpasster Ball
- Verpassenes Tor
- Faustpfand
- Rücksichtsloses Unterfangen
- Schweres Missgeschick
- Ungeschickte Handlung
- Fatales Ereignis
- Desaster
- Rückschlag für das eigene Anliegen
- Unverdiente Demütigung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Arschgeweih
- Nichteingeweihte
- Nichteingeweihter | Außenseiter
- Nichteingeweihten
- Nichteingeweihte
- Eingeweihter
- Geweihhaut
- Geweihkoralle
- Geweihstange
- Zitronenhain | geweihte Haine
- Hirschgeweih
- die Nichteingeweihten
- dem Untergang geweiht/nahe sein
- Todgeweihter
- verloren | das Geweih abwerfen | das Winterfell verlieren
- eingeweiht
- geheim | in etw. eingeweiht sein | eine geheime Sache | geheimer Rat
- eingeweiht sein
- eingeweiht
- etw. einweihen | einweihend | eingeweiht | Die Bauarbeiten begannen 1995 und das fertige Gebäude wurde 1998 eingeweiht.
- ein öffentliches Gebäude / eine Anlage einweihen | einweihend | eingeweiht | weiht ein | weihte ein
- einweihen | einweihend | eingeweiht | weiht ein | weihte ein
- geweiht | heiligt
- geweiht
- geziert | Gemälde zieren die Wände. | Ein Geweih zierte die Wand über dem offenen Kamin.
- uneingeweiht | von etw. keine Ahnung haben
- ungeweiht
- zu etw. verdammt sein | dem Tod geweiht sein | zum Scheitern verurteilt sein | Die Vermittlungsbemühungen waren von vornherein zum Scheitern verurteilt. | Sind wir dazu verdammt, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen?
- todgeweiht sein
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Geweihe
- Geweihen
- Geweihs
Schreibweise
Geweih
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Geweih
Das Geweih (jägersprachlich auch Gehörn, Krone oder Gewicht) ist der aus Knochensubstanz jährlich neu gebildete Kopfschmuck männlicher Hirsche (Cerviden). Fast alle Geweihe haben in ausgewachsenem Zustand ein erhebliches Gewicht. Gehörn ist typischerweise das vergleichsweise kleine Geweih des Rehwildes, als Verkleinerungsform von Geweih kommt im süddeutschen und österreichischen Raum auch G(e)wicht(e)(l) vor.
Beim Ren (Rangifer tarandus) tragen beide Geschlechter ein Geweih. Geweihe dienen in erster Linie als Kampf- und Imponierwaffe in der Brunftzeit, aber auch als Abwehrmittel gegen Beutegreifer.
Mit bis zu 2,8 cm Wachstum pro Tag ist es bei Wapiti (Cervus canadensis) das sich am schnellsten bildende bekannte Organ im Tierreich.
Quelle: wikipedia.org
Geweih als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geweih hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geweih" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.