Anderes Wort für Gewalt?

Synonym für Gewalt?
Schreibweise Gewalt?

Anderes Wort für Gewalt - Synonyme für Gewalt
Anderes Wort für Gewalt - Synonyme für Gewalt

Folgende Synonyme für Gewalt sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Gewalt gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Allgewalt | Allmacht Gottes
  • Amtsgewalt
  • Befehlsgewalt
  • Amtsgewalt
  • Missbrauch der Amtsgewalt
  • Gewaltanwendung
  • Auflauf | ein gewaltiger Menschenauflauf
  • Anzettelung | Anzetteln von Gewaltakten
  • Befehlsgewalt
  • Kommando | die Befehlsgewalt übernehmen
  • Netze aufbauen | eine gewaltgeprägte Beziehung
  • Brachialgewalt | mit Brachialgewalt
  • mit brachialer Gewalt
  • Gewaltherrscher
  • Gewaltherrscher
  • Gewaltherrschaft
  • Androhungen | gefährliche Drohung | leere Drohung | versteckte Drohung | unter Androhung von Gewalt | durch die Androhung seines Rücktrittes | eine Drohung gegen jdn. ausprechen/ausstoßen
  • Zurückdrängen | System der gegenseitigen Kontrolle gleichwertiger Staatsgewalten | Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation | ein Mechanismus, der die Macht des Präsidenten begrenzt | Wir haben einen Kaufhausdetektiv engagiert, um die Ladendiebstähle in den Griff zu bekommen. | Der trockene Frühling wird die Zahl der Stechmücken niedrig halten.
  • Eindringen | gewaltsames Eindringen
  • aus gegebenem Anlass | die bisherigen Ereignisse | die Geschehnisse der letzten Tage | die Geschehnisse der letzten Tage | Körperliche Gewalt ist meist kein Einzelereignis.
  • Männergewalt gegen Frauen
  • Gesetz, das Gewalt und Töten als Selbstverteidigung im öffentlichen Raum legitimiert, auch wenn Fluchtmöglichkeit besteht
  • Gewalt | jdn. in seiner Gewalt haben | jdn. in seiner Gewalt haben
  • Gewaltanwendung
  • Zwang | gewaltsam
  • zwangsweise | mit roher Gewalt | der Gewalt weichen | sich Gewalt antun | Gewalt anwenden | Die Androhung oder tatsächliche Anwendung von Gewalt gegenüber anderen Staaten ist als politisches Instrument abzulehnen.
  • Gewalt | politische Gewalt | jdm. Gewalt antun | Gewalt anwenden/ausüben | Gewalt in der Familie
  • häusliche Gewalt | Gewalt erzeugt Gegengewalt.
  • höhere Gewalt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Gewalten

Schreibweise


Gewalt

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Gewalt

Als Gewalt (von althochdeutsch waltan „stark sein, beherrschen“) werden Handlungen, Vorgänge und soziale Zusammenhänge bezeichnet, in denen oder durch die auf Menschen, Tiere oder Gegenstände beeinflussend, verändernd oder schädigend eingewirkt wird. Zur weiteren Etymologie siehe die Erläuterungen im Digitalen Wörterbuch Deutscher Sprache. Gemeint ist das Vermögen zur Durchführung einer Handlung, die den inneren oder wesentlichen Kern einer Angelegenheit oder Struktur (be)trifft. Der Begriff der Gewalt und die Bewertung von Gewalt im Allgemeinen sowie im Privaten (in Form von häuslicher Gewalt) ändert sich im historischen und sozialen Kontext. Auch wird er je nach Zusammenhang (etwa Soziologie, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft) in unterschiedlicher Weise definiert und ist Änderungen unterworfen, so wurde z. B. das Recht auf gewaltfreie Erziehung in Deutschland im Jahr 2000 eingeführt. Im soziologischen Sinn ist Gewalt eine Quelle der Macht. Im engeren Sinn wird darunter häufig eine illegitime Ausübung von Zwang verstanden. Im Sinne der Rechtsphilosophie ist Gewalt gleichbedeutend mit Macht (englisch power, lateinisch potentia) oder Herrschaft (potestas). Zivilrecht und Strafrecht basieren auf dem allgemeinen Gewaltverbot, siehe hierzu auch das Gewaltmonopol des Staates, in der wiederum Macht die Quelle von Gewalt darstellt. Der Feminismus und Poststrukturalismus wendet den Gewaltbegriff darüber hinaus auch auf die Sprache an. Die Weltgesundheitsorganisation definiert Gewalt in dem Bericht „Gewalt und Gesundheit“ (2002) wie folgt: "Gewalt ist der tatsächliche oder angedrohte absichtliche Gebrauch von physischer oder psychologischer Kraft oder Macht, die gegen die eigene oder eine andere Person, gegen eine Gruppe oder Gemeinschaft gerichtet ist und die tatsächlich oder mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Verletzungen, Tod, psychischen Schäden, Fehlentwicklung oder Deprivation führt."

Quelle: wikipedia.org

Gewalt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewalt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewalt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gewalt
Schreibtipp Gewalt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Gewalt
Gewalt

Tags

Ein Anderes Wort für Gewalt, Synonym für Gewalt