Anderes Wort für Gewährleistung - Synonyme für Gewährleistung
Anderes Wort für Gewährleistung - Synonyme für Gewährleistung

Folgende Synonyme für Gewährleistung sind uns bekannt

  • Garantie
  • Vertragspflicht
  • Haftungsverpflichtung
  • Schadensersatzverpflichtung
  • Sicherheitszusage
  • Leistungsverpflichtung
  • Verantwortlichkeitsnorm
  • Pflicht zur Rechtsklarheit
  • Verbindlichkeit zum Einhalten
  • Garantie für Qualität oder Leistung
  • Schutzversprechen
  • Garantievertragsverpflichtung
  • Haftungs- und Ersatzpflicht
  • Sicherheitsleistungsverpflichtung
  • Zusage zur Gewährung von Garantien

Ähnliche Wörter

  • Gewährleistungspflicht
  • Gewährleistungszeitraum
  • Gewährleistungsausschluss
  • Ausschluss der Gewährleistung
  • Gewährleistungsgarantie
  • Gewährleistungsbürgschaft
  • gesetzliche Gewährleistung
  • Gewährleistung | Händlergewährleistung bzw. Händlergarantie | Herstellergarantie | Garantie auf Ersatzteile
  • Gewährleistung | die Sicherstellung des freien Zugangs zur Datenbank
  • Verjährung | die Verjährung hemmen/unterbrechen | Verzicht auf Geltendmachung der Verjährung | Verjährung eines Anspruchs | Verjährung der Gewährleistungsansprüche | Verjährung von Kriegsverbrechen | Verjährung durch ein erworbenes Recht | Ansprüche aus grundbücherlichen Rechten unterliegen nicht der Verjährung. | Der Anspruch erlischt durch Verjährung. | Die Verjährung der Straftat wird durch justizielle Maßnahmen gehemmt/unterbrochen.
  • konkludent | konkludente Absicht | konkludentes Verhalten | konkludente Gewährleistung | konkludent geschlossener Vertrag

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Gewährleistung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Gewährleistung

Gewährleistung, auch Mängelhaftung, bedeutet im Schuldrecht das Einstehenmüssen für eine mangelhafte Leistung. Das Gewährleistungsrecht ist ein Teil des Leistungsstörungsrechts. Im Beispiel des Sachkaufs haftet der Verkäufer für einen Mangel der gekauften Sache. Schuldner der Mängelansprüche ist grundsätzlich der Verkäufer, nicht der Hersteller der Sache. Jeweils eigene Gewährleistungsregelungen gibt es u. a. auch bei Miet-, Reise- und Schenkungsverträgen. Von der gesetzlichen Gewährleistung ist die Übernahme einer Garantie zu unterscheiden. In der Europäischen Union beeinflussen Rechtsakte des Verbraucherschutzrechts das nationale Gewährleistungsrecht, z. B. die Verjährungsfrist oder eine Beweislastumkehr. Die Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie (EU-Richtlinie 99/44) bspw. bestimmte einheitliche Mindeststandards für die Gewährleistung beim Verkauf einer Ware von einem Unternehmer an einen Verbraucher.

Quelle: wikipedia.org

Gewährleistung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewährleistung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewährleistung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gewährleistung
Schreibtipp Gewährleistung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Gewährleistung, Synonym für Gewährleistung