Anderes Wort für Geständnis?
Folgende Synonyme für Geständnis sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Geständnis gefunden.
Ähnliche Wörter
- Eingeständnis | Die Leute wollen eine Antwort darauf oder zumindest ein Anerkenntnis des Problems. | Das ist ein Eingeständnis, dass sie bisher zu viel verlangt haben.
- Geständnisse
- Eingeständnis
- Eingeständnis der Niederlage | Eingeständnis der Wahlniederlage | Rede, in der er/sie seine/ihre Wahlniederlage eingestand
- Geständnis | ein Geständnis ablegen | ein Geständnis abzulegen haben | Die Verdächtigen sind teilgeständig.
- Schuldeingeständnis
- Schuldgeständnis
- Schuldeingeständnis | das öffentliche Schuldeingeständnis des Ministers
- Teilgeständnis | Er legte ein Teilgeständnis ab, indem er die Körperverletzung zugab, aber den Raubvorwurf bestritt.
- Zugeständnisse | Die beiden Seiten haben eine Einigung erzielt. | Wir müssen uns mit den Rebellen verständigen/einigen. | Keine Seite war zu Zugeständnissen bereit.
- Zugeständnis
- Konzessionen | Zugeständnisse machen
- Zwang | jdn. unter Druck setzen | physischer Zwang | erzwungene Eheschließung | Das Geständnis kam unter Zwang zustande.
- jdm etw. abnötigen | abnötigend | abgenötigt | Dem Verdächtigen wurde von der Polizei ein Geständnis abgenötigt.
- zu Diensten gewesen | Politik der Zugeständnisse | jds. Wünschen nachgeben | die niederen Instinkte ansprechen | dem Laster Vorschub leisten | jdm. um den Bart gehen
- zu Zugeständnissen bereit
- von jdm. etw. erpressen | erpressend | erpresst | erpresst | erpresste | Schmiergelder erpressen | Das Geständnis war erpresst worden.
- entlockt | eine Reaktion auslösen | beim Publikum große Anteilnahme auslösen | jdm. ein Lächeln entlocken | Druck ausüben, um ein Geständnis zu erhalten | Die Ausstellung hat großes öffentliches Interesse geweckt. | Ihre Frage/Ihr Klopfen blieb ohne Antwort. | Ich versuchte vergeblich, auf diese Frage eine differenziertere Antwort zu erhalten. | Auf so eine Frage wird keine Antwort erwartet. | Diese Frage ist immer wieder gestellt und nie zufriedenstellend beantwortet worden.
- zu keinen Zugeständnissen bereit | einen harten Kurs vertreten
- jdn. zu etw. nötigen | nötigend | genötigt | nötigt | nötigte | Die Popgruppe wurde zu einem unvorteilhaften Vertrag mit der Plattenfirma genötigt. | Der Angeklagte war dazu genötigt worden, ein Geständnis abzulegen.
- nicht widerrufen | ein Versprechen zurücknehmen | ein Geständnis widerrufen | seine Aussage zurückziehen | eine Zeugenaussage widerrufen
- Geständnis auf dem Sterbebett
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Geständnisse
- Geständnissen
- Geständnisses
Schreibweise
Geständnis
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Geständnis
Von einem Geständnis wird allgemein gesprochen, wenn jemand einen bestimmten Sachverhalt einräumt, der ihm zur Last gelegt wird. Speziell gilt im Prozessrecht als Geständnis, wenn eine Partei erklärt, dass Tatsachenbehauptungen des Gegners zutreffen, die für die Partei ungünstig sind.
Quelle: wikipedia.org
Geständnis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geständnis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geständnis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)