Anderes Wort für Gesetzbuch?
Folgende Synonyme für Gesetzbuch sind uns bekannt
- Zivilgesetzbuch
- Rechtsgesetz
- Zivilrecht
- Privatrecht
- Gesamtrechtsverordnung
- Bürgerliches Recht
- Privatgesetzbuch
- Gesetzbuch der Zivilrechte
- Rechtshandbuch
- Allgemeines Recht
- Civil Code
- Deutsches Zivilrechtsgesetz
- Gesetz für das Bürgerliche Rechtsverhältnis
- Rechtsordnung des Privatrechts
- Civillaw
- Zivilgesetzbuch
- Privatrechtsgesetz
- Bürgerliches Rechtsgesetz
- Gesetz über die Privatautonomie
- Civilempfehlung (alt)
- Bürgerliche Ordnung
- Deutsches Privatrechtsgesetz (kurz DPrG)
- Zivilgesetze
- Bürgerlich-rechtliche Vorschriften
- Deutsches Rechtsgesetz (DRG)
- Gesamtes BGB
- Deutsches Bürgerliches Rechtsbuch
- Deutsches Privatrechtsgesetzt
- Allgemeines Zivilgesetzbuch (AZGB)
- Privatgesetz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Bürgerliches Gesetzbuch /BGB/
- Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch /ABGB/
- Zivilgesetzbuch /ZGB/
- Handelsgesetzbuch /HGB/
- Strafgesetzbuch /StGB/
- Völkerstrafgesetzbuch
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gesetzbuch
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gesetzbuch
Ein Gesetzbuch (kurz GB, auch Kodex oder Gesetzessammlung) bezeichnet eine Kodifikation eines größeren Teilgebietes des Rechts. Es gibt Strafgesetzbücher, Zivilgesetzbücher (z. B. Bürgerliches Gesetzbuch), Familiengesetzbücher, Arbeitsgesetzbücher, Prozessgesetzbücher etc.
Gesetzbücher gibt es seit der Entstehung des Alten Testaments. Unter Napoléon Bonaparte entstanden in Frankreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts der Code civil und der Code pénal als Gesetzbücher.
Quelle: wikipedia.org
Gesetzbuch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gesetzbuch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gesetzbuch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.