Anderes Wort für Geschirrschrank - Synonyme für Geschirrschrank
Anderes Wort für Geschirrschrank - Synonyme für Geschirrschrank

Folgende Synonyme für Geschirrschrank sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Geschirrschrank gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Geschirrschrank

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Geschirrschrank

Ein Schrank (niederdeutsch Schapp, rheinisch Schaft, Schaff, süddt. auch Hälter, schweizerisch, süddt. und österr. auch Kasten) ist ein Möbelstück, welches der Lagerung von Gegenständen aller Art dient. Die Lagerungsfläche entsteht durch waagerechte Böden (Borde, Tablare), die in ein vertikales Gestänge eingehängt oder an der Wand befestigt sind. Im Gegensatz zu einem Regal und einer Vitrine kann ein Schrank vorne komplett geschlossen werden. Im gewöhnlichen Sprachgebrauch werden vor allem hohe – also etwa mannshohe oder größere – Möbelstücke tatsächlich als „Schrank“ bezeichnet, obwohl formal auch kleinere Möbelstücke wie Anrichten und Kommoden in diese Kategorie fallen. Er entwickelte sich aus der aufrecht gestellten Kastentruhe bzw. aus zwei übereinander gestapelten Truhen. Etymologisch bedeutet Schrank eigentlich vergittertes Gestell, abgeschlossener Raum. Diese Bedeutung hat man dann etwa im 15. Jahrhundert auf jene aufgestellte Truhe übertragen.

Quelle: wikipedia.org

Geschirrschrank als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geschirrschrank hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geschirrschrank" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Geschirrschrank
Schreibtipp Geschirrschrank
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Geschirrschrank, Synonym für Geschirrschrank