Anderes Wort für Gerundium?
Folgende Synonyme für Gerundium sind uns bekannt
- Infinitiv
- Teilzeitadjektiv
- -ende-Deklination (für die grammatikalische Kategorie)
- Adjektivpartizip
- Nomen oder Satzteil (als Verallgemeinerung)
- Aktionsnominativ
- Verbform mit -ende-Suffix
- Temporalkomplement
- Temporausdruck
- Konjunktiv-Form (wird bei einigen Grammatiker verwendet)
- Beachten Sie, dass diese Synonyme nicht immer exakt übereinstimmen können, da einige von ihnen spezielle grammatikalische oder stilistische Bedeutungen haben könnten.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gerundium
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gerundium
Gerundium (lat. gerere „vollbringen“, gerundus (ältere Form für gerendus) „auszuführend“, als Substantiv Neutrum gerundium „das Auszuführende“) ist ursprünglich ein Begriff aus der lateinischen Grammatik, wo er ein Verbalsubstantiv bezeichnet, das bei der Deklination des Infinitivs die fehlenden Fälle (Kasus) vertritt.
Die Bezeichnung wird alternativ zu anderen Bezeichnungen in zahlreichen Sprachen verwendet, ohne immer deckungsgleich mit der Verwendung im Lateinischen zu sein.
Folgende Anwendungen sind die häufigsten:
Englisch: Verbalsubstantiv.
Slawische Sprachen, baltische Sprachen: alternative Bezeichnung für die Adverbialpartizipien.
Sanskrit: adverbial gebrauchtes Gerundium ohne Kasusbezug zu anderen Satzteilen (s. Absolutivum).
Turksprachen u. a.: spezielle nicht-finite Formen zum Ausdruck von Adverbialsätzen, s. Konverb.
Quelle: wikipedia.org
Gerundium als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gerundium hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gerundium" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.