Anderes Wort für Gerichtshof?
Folgende Synonyme für Gerichtshof sind uns bekannt
- Oberasylationsgericht
- Asylverfahrenskammer
- Bundesverwaltungsgericht (im Asylbereich)
- Verfassungsgerichtshof
- Asylrechtsgericht
- Flüchtlingsgericht
- Ausländerbehörde
- Migrationsverwaltungsgericht
- Fremdenpolizeigericht (in Österreich)
- Bundesarbeitsgericht
- Verfassungsschutzgericht
- Asylsenat
- Spruchkörper des BVerfG in Asylrechtsfragen
- Bundesverfassungsgericht (in Bezug auf bestimmte Aspekte)
- Asyl- und Einwanderungsbehörde
- Ausländerbehörde
- Gericht zur Entscheidung über Asylanträge
- Flüchtlingsgericht
- Asylantragsprüfungsinstanz
- Flüchtlingshöfe (im engen Sinne nicht ganz richtig aber eine Übersetzung)
- Bundesverwaltungsgericht (in Bezug auf bestimmte Verfahren)
- Oberverwaltungsgericht
- Landesverfassungsgericht
- Verfassungs- und Hochschulhof
- Rechtsbehelfsinstanz
- Klageinstanz
- Revisionsebene (als Gerichtsstufe)
- Obergericht
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Asylgerichtshof
- Bundesgerichtshof für Bundesbezirke
- Europäischer Gerichtshof
- Gerichtshöfe | das angerufene Gericht | korruptes Gericht | Das Gericht tagt. | über jdn. zu Gericht sitzen
- den Fall einem Gericht unterbreiten | eine Rechtssache dem obersten Gerichtshof zur Entscheidung vorlegen
- Gerichtshof | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaft /EuGH/
- Oberster Gerichtshof | oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten
- Urteil eines Urteils | Das Urteil kann angefochten werden, das Verfahren ist mithin noch nicht beendet. | In der Rechtssache 123 betreffend eines Antrags nach Artikel 2, im Verfahren A gegen B erlässt der Gerichtshof unter Berücksichtigung der Erklärungen von A, vertreten durch C als Bevollmächtigten, folgendes Urteil.
- Internationaler Seegerichtshof
- Kanzler des Gerichtshofs
- sich hinweggesetzt | einen Einspruch verwerfen | den Beschluss der Vorinstanz aufheben | sich über einen Präzedenzfall hinwegsetzen | von seinen eigenen Entscheidungen abrücken | Das Urteil wurde vom Obersten Gerichtshof außer Kraft gesetzt.
- Beamter mit richterlichen Befugnissen | Richter am Obersten Gerichtshof | vor den Friedensrichter gebracht werden
- Schiedsgerichtshof
- Schriftsatz | Schriftsatz für den Internationalen Gerichtshof | nicht fristgerechte Einreichung des Schriftsatzes | einen Schriftsatz zur Klageerwiderung abfassen | einen Schriftsatz bei Gericht einreichen
- Strafgerichtshof für Ex-Jugoslawien
- Verfassungsgerichtshof /VfGH/
- Verwaltungsgerichtshof /VwGH/
- Vorabentscheidung über die Zuständigkeit | dem Gerichtshof eine Rechtsfrage zur Vorabentscheidung vorlegen | Der Gerichtshof entscheidet im Wege der Vorabentscheidung.
- Weltgerichtshof
- Klage | Klage aus schuldrechtlichem Vertrag | Klage aus unerlaubter Handlung | Klage auf Herausgabe | Klage wegen übler Nachrede | bei einem Gericht Klage einbringen/erheben | jdn. wegen übler Nachrede verklagen | eine Klage zurückziehen | Klagen miteinander verbinden | gegen ein Land Klage beim Europäischen Gerichtshof erheben | Die Klage lautet auf/geht auf Schadenersatz.
- autorisiert | Zollbeamte sind ermächtigt, Gepäcksstücke zu öffnen und zu inspizieren. | autorisierte Übersetzung | Ich bin bevollmächtigt, in seinem Namen zu handeln. | Der Präsident ist ermächtigt, Richter in den obersten Gerichtshof zu berufen.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gerichtshof
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gerichtshof
Gerichtshof steht für:
die obersten Gerichte verschiedener Länder, siehe Oberstes Gericht (hier auch weiterführende Links)
Gerichtshof ist Namensbestandteil verschiedener Gerichte:
International:
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, ein auf Grundlage der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) eingerichteter Gerichtshof, Sitz im französischen Straßburg
Gerichtshof der Europäischen Union, eines der sieben Organe der Europäischen Union (Art. 19 EU-Vertrag)
Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte, ein unabhängiges Gericht, Sitz in San José, Costa Rica, 1979 auf Grundlage der Amerikanischen Menschenrechtskonvention (AMRK) gegründet
Internationaler Gerichtshof (kurz IGH), das Hauptrechtsprechungsorgan der Vereinten Nationen, Sitz im Friedenspalast in Den Haag (Niederlande)
Länderbezogen:
Bundesgerichtshof in Karlsruhe, das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der ordentlichen Gerichtsbarkeit und damit letzte Instanz in Zivil- und Strafverfahren
Dienstgerichtshof für Richter, Deutschland
Oberster Gerichtshof (Japan)
Oberster Gerichtshof (Österreich)
Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten
Oberster Gerichtshof von Kanada
Verfassungsgerichtshof (Österreich)
Verwaltungsgerichtshof (Österreich)
Verwaltungsgerichtshof als Bezeichnung der Oberverwaltungsgerichte in einigen Bundesländern in Deutschland, siehe Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg und Hessischer Verwaltungsgerichtshof
Volksgerichtshof
Zentralamerikanischer Gerichtshof
Gerichte des Verfassungsrechts allgemein, siehe Verfassungsgerichtsbarkeit
namentlich:
Deutschland:
Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg
Bayerischer Verfassungsgerichtshof
Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen
Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz
Verfassungsgerichtshof des Saarlandes
Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen
Thüringer Verfassungsgerichtshof
Weitere:
Verfassungsgerichtshof (Belgien)
Verfassungsgerichtshof (Italien)
Verfassungsgerichtshof von Kolumbien
Verfassungsgerichtshof (Österreich)
Verfassungsgerichtshof von Rumänien
Siehe auch:
Berliner Gerichtshöfe
Gericht
Quelle: wikipedia.org
Gerichtshof als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gerichtshof hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gerichtshof" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.