Anderes Wort für Gerichtsbaum?
Folgende Synonyme für Gerichtsbaum sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gerichtsbaum gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gerichtsbaum
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gerichtsbaum
Ein Gerichtsbaum bezeichnet im gemeinen deutschen Recht einen Baum, unter dem im Mittelalter und der Frühen Neuzeit regelmäßig Gericht gehalten wurde.
In der Regel handelte es sich um sehr alte und geographisch markante Bäume, die oft bereits in vorchristlicher Zeit eine mythologische oder mystische Funktion hatten wie die von Karl dem Großen zerstörte sächsische Irminsul. Übliche Baumarten waren Eichen, oft Femeichen genannt und Gerichtslinden (auch „Femlinde“ oder „Blutlinde“ genannt).
In Süddeutschland war auch der Birnbaum als Gerichtsbaum verbreitet, in Gebirgsgegenden wie der Steiermark die Weißtanne. Seltener waren Gerichtsbäume anderer Baumarten, die dafür zum Teil jedoch sehr bekannt waren, z. B. in Rüdesheim am Rhein ein Walnussbaum.
Quelle: wikipedia.org
Gerichtsbaum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gerichtsbaum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gerichtsbaum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.