Anderes Wort für Gepräge?

Synonym für Gepräge?
Schreibweise Gepräge?

Anderes Wort für Gepräge - Synonyme für Gepräge
Anderes Wort für Gepräge - Synonyme für Gepräge

Folgende Synonyme für Gepräge sind uns bekannt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Gepräge

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Gepräge

Die Münzprägung, heute meist in einer Münzprägeanstalt gemäß dem Münzrecht auf Anweisung einer Zentralbank, ist ein mechanischer Vorgang, um Münzen oder Medaillen durch Druck eine offiziell festgelegte, verbindliche und wertstiftende Form zu geben. Hierbei wird ein Münzrohling mit Prägestempeln in die gewünschte Form gebracht. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts war die Münzprägung reine Handarbeit (Hammerprägung). Heute produzieren Prägemaschinen 20.000 Münzen pro Minute. Bedeutende Schritte auf dem Weg zur modernen Produktion sind das Klippwerk, die Walzenprägung, das Taschenwerk, das Balancier, die Kniehebelpresse sowie die Ringprägung. Die Entwicklung der Prägetechniken ist neben zunehmend höherer Prägegeschwindigkeiten auch von einem Bemühen um eine zunehmende Standardisierung des Münzbildes und der Größe der Exemplare einer Münzsorte gekennzeichnet. Die auf Münzen aufgeprägten Motive und Schriften bezeichnet man als Gepräge (im weiteren Sinne auch ein Ausdruck für Münze, Medaille oder Marke).

Quelle: wikipedia.org

Gepräge als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gepräge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gepräge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gepräge
Schreibtipp Gepräge
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Gepräge, Synonym für Gepräge