Anderes Wort für Geodät?
Folgende Synonyme für Geodät sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Geodät gefunden.
Ähnliche Wörter
- Referenzsysteme | geodätisches Bezugssystem
- Geodaten
- Geodateninfrastruktur /GDI/ | Geodateninfrastruktur in Europa
- Geodatenkatalog
- Geodatenmanagement
- Geodatenpreisbildung
- Geodatenserver
- Geodätin
- Geodätinnen
- Parallelkoordinaten | geodätische Parallelkoordinaten
- Polarkoordinate | geodätische Polarkoordinaten
- geodätisch | geodätische Abbildung | geodätische Breite | geodätisches Datum | geodätisches Ellipsoid | geodätisches Gitter | geodätische Koordinaten | geodätische Länge
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Geodät
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Geodät
Ein Geodät (Plural: Geodäten), oder in der Schweiz und Österreich auch Geometer, ist eine Fachkraft der Geodäsie (Vermessungswesen). Ein Geodät, der dieses Fach – an einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule) – studiert hat, ist ein Vermessungsingenieur.
Die Ausdrücke „Geometer“ und „Geodät“ stammen aus dem Griechischen und bedeuten etwa „jemand, der die Erde vermisst“ bzw. (in Grundstücke) „einteilt“. Das Wort „Geometer“ wird in einigen deutschsprachigen Gebieten bevorzugt, in anderen gilt es – ebenso wie Landvermesser – als veraltet, in der Umgangssprache trifft man auch auf die Bezeichnung Feldmesser. Die Berufsbezeichnung Vermessungstechniker – daneben auch Geomatiker – trägt, wer eine dreijährige duale Berufsausbildung erfolgreich absolviert hat.
Quelle: wikipedia.org
Geodät als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geodät hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geodät" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.