Anderes Wort für Genitiv?
Folgende Synonyme für Genitiv sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Genitiv gefunden.
Ähnliche Wörter
- erster Fall | Genitiv
- zweiter Fall | im Genitiv
- Genitivobjekt
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Genitive
- Genitiven
- Genitives
- Genitivs
Schreibweise
Genitiv
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Genitiv
Der Genitiv [ˈɡeːnitiːf] (auch [ˈɡɛnitiːf]), seltener Genetiv, veraltet Genitivus, Genetivus, von lateinisch [casus] genitivus/genetivus ‚die Abstammung bezeichnend[er Fall]‘, auch Wes-Fall oder Wessen-Fall, veraltet Zeugefall, ist ein Kasus. Viele Grammatiken des Deutschen folgen einer traditionellen Anordnung der Fälle, in der dann der Genitiv als 2. Fall bezeichnet wird.
Die typischste Funktion des Genitivs ist die Markierung von Attributen, also von Substantiven bzw. Substantivgruppen, die von einem anderen Substantiv abhängen. Beispiele im Standarddeutschen sind: „das Haus des Nachbarn“, „der Klang einer fernen Glocke“. Daneben tritt der Genitiv auch bei Ergänzungen von Präpositionen, Adjektiven und Verben auf sowie in bestimmten adverbiellen Funktionen.
Quelle: wikipedia.org
Genitiv als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Genitiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Genitiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.