Anderes Wort für Generatormatrix?
Folgende Synonyme für Generatormatrix sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Generatormatrix gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Generatormatrix
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Generatormatrix
In der Kodierungstheorie ist eine Generatormatrix, auch Erzeugermatrix, eine matrixförmige Basis für einen linearen Code, der alle möglichen Codewörter erzeugt. Ist G eine Generatormatrix für einen linearen [n, k]-Code C dann ist jedes Codewort c von C von der Form
c
=
w
G
{\displaystyle c=wG}
für einen eindeutigen Zeilenvektor w mit k Einträgen. Mit anderen Worten: Die Abbildung
K
1
×
k
→
C
,
w
↦
w
G
{\displaystyle K^{1\times k}\rightarrow C,w\mapsto wG}
ist eine Bijektion. Eine Generatormatrix für einen
[
n
,
k
]
{\displaystyle [n,k]}
-Code
C
{\displaystyle C}
hat das Format
k
×
n
{\displaystyle k\times n}
. Dabei ist n die Länge der Codewörter und k die Anzahl der Informationsbits (die Dimension von C). Die Anzahl der redundanten Bits ist r = n - k.
Die systematische Form für eine Generatormatrix ist
G
=
[
I
k
|
P
]
{\displaystyle G={\begin{bmatrix}I_{k}|P\end{bmatrix}}}
wobei
I
k
{\displaystyle I_{k}}
eine k×k Einheitsmatrix und P von der Dimension k×r ist.
Eine Generatormatrix kann verwendet werden, um eine Kontrollmatrix für einen Code zu erzeugen (und umgekehrt).
Quelle: wikipedia.org
Generatormatrix als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Generatormatrix hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Generatormatrix" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.