Anderes Wort für Generationenwechsel - Synonyme für Generationenwechsel
Anderes Wort für Generationenwechsel - Synonyme für Generationenwechsel

Folgende Synonyme für Generationenwechsel sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Generationenwechsel gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Generationenwechsel

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Generationenwechsel

In der Organisationssoziologie bezeichnet man als Generationenwechsel den in Intervallen auftretenden Wechsel von Organisationsmitgliedern einer Generation zur nächstjüngeren Generation. Solche Generationswechsel werden beispielsweise in Betrieben, Parteien und Sportmannschaften beobachtet. Für diese Wechsel gibt es unterschiedliche Ursachen. Bei jüngeren Organisationen wurden mit Gründung der Organisation häufig gleichaltrige Personen im erwerbsfähigen Alter angestellt. Wächst oder schrumpft die Organisation nicht wesentlich, so sind Stellen erst dann wieder zu besetzen, wenn diese Gründergeneration etwa gleichzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheidet. Eine weitere Begründung ist, dass in bestehende Teams (oder Führungsriegen) häufiger gleichaltrige neu aufgenommen werden als jüngere oder ältere Personen. Die Betriebswirtschaftslehre befasst sich mit Schwierigkeiten der Führungsweitergabe bei Generationenwechseln. In der soziologischen Forschung steht beispielsweise der Wissenstransfer bei Generationenwechseln im Vordergrund.

Quelle: wikipedia.org

Generationenwechsel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Generationenwechsel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Generationenwechsel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Generationenwechsel
Schreibtipp Generationenwechsel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Generationenwechsel, Synonym für Generationenwechsel