Anderes Wort für Gemeinschaft Unabhängiger Staaten - Synonyme für Gemeinschaft Unabhängiger Staaten
Anderes Wort für Gemeinschaft Unabhängiger Staaten - Synonyme für Gemeinschaft Unabhängiger Staaten

Folgende Synonyme für Gemeinschaft Unabhängiger Staaten sind uns bekannt

  • Gemeinschaft ehemaliger sozialistischer Staaten
  • Postsozialistische Raum
  • Region der ehemaligen Sowjetunion
  • Staatengemeinschaft der osteuropäischen Länder
  • Verbundstaatensystem
  • Osteuropäisches Gemeinschaftsgebiet
  • Raumsystem der ehemaligen Sowjetrepubliken
  • Osteuropäische Föderationszone
  • Region des ehemaligen Ostblocks
  • Verbundene Staaten Russlands und Weißrusslands (als Bezeichnung für die GUS)
  • Interimshandelsunion
  • Staaten der Gemeinschaft Unabhängiger Länder
  • Zoll- und Wirtschaftsraum von 1992
  • Wirtschaftszone von 1993
  • Kollektiv des ehemaligen Ostblocks

Ähnliche Wörter

  • Gemeinschaft Unabhängiger Staaten /GUS/

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Gemeinschaft Unabhängiger Staaten

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Gemeinschaft Unabhängiger Staaten

Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS; englisch CIS; russisch Содружество Независимых Государств (СНГ)/Sodruschestwo Nesawissimych Gossudarstw (SNG), im russischen Sprachgebrauch Sodruschestwo) ist eine zwischenstaatliche Organisation, in der sich die meisten Nachfolgestaaten der Sowjetunion zur Pflege eines gemeinsamen Wirtschafts- und Sicherheitsraumes zusammengeschlossen haben. Die Gründung erfolgte am 8. Dezember 1991 durch die Staatsoberhäupter Russlands, Belarus’ und der Ukraine mit den Belowescher Vereinbarungen. Am 21. Dezember 1991 schlossen sich mit Aserbaidschan, Armenien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldau, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan acht weitere ehemalige Sowjetrepubliken der neuen Gemeinschaft an. 1993 trat Georgien – das zunächst Abstand genommen hatte – der GUS bei. Damit bestand die GUS aus zwölf der ehemaligen 15 Sowjetrepubliken. Bis heute sind Georgien (2009) und die Ukraine (2018) wieder ausgetreten, Turkmenistan ist seit 2005 nur noch beigeordnetes Mitglied. Die drei baltischen Staaten Estland, Lettland, Litauen hielten sich von Anfang an der GUS fern. Sitz der GUS ist die belarussische Hauptstadt Minsk, die Versammlung tagt im Taurischen Palais in St. Petersburg. In der Europapolitik sprach man früher auch von Neue Unabhängige Staaten (NUS). Der Begriff GUS wurde oft benutzt, um die ehemaligen Mitgliedstaaten der Sowjetunion (ohne die baltischen Staaten) zu bezeichnen. Die Bezeichnung Gussen (statt Russen) wurde in den 1990er Jahren gelegentlich für Einwohner aller GUS-Staaten verwendet. Die Mitgliedstaaten haben seit Beginn des 21. Jahrhunderts unterschiedliche außenpolitische Orientierungen und Schwerpunkte, sodass die GUS an Bedeutung verloren hat.

Quelle: wikipedia.org

Gemeinschaft Unabhängiger Staaten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gemeinschaft Unabhängiger Staaten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gemeinschaft Unabhängiger Staaten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gemeinschaft Unabhängiger Staaten
Schreibtipp Gemeinschaft Unabhängiger Staaten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, Synonym für Gemeinschaft Unabhängiger Staaten