Anderes Wort für Gemeinsame Agrarpolitik?
Synonym für Gemeinsame Agrarpolitik?
Schreibweise Gemeinsame Agrarpolitik?
Folgende Synonyme für Gemeinsame Agrarpolitik sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gemeinsame Agrarpolitik gefunden.
Ähnliche Wörter
- Agrarpolitik | Gemeinsame Agrarpolitik /GAP/
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gemeinsame Agrarpolitik
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gemeinsame Agrarpolitik
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ist ein Politikbereich der Europäischen Union. Sie definiert Regeln für die Landwirtschaft in den Staaten der Europäischen Union. Mit rund 40 Prozent des Gesamtbudgets der EU stellt die GAP den zweitgrößten Haushaltsposten der Gemeinschaft dar. Die GAP gehört auch zu den ältesten Politikfeldern der EU: die sechs Gründungsmitglieder der Europäischen Gemeinschaften einigten sich schon bei der Unterzeichnung der Römischen Verträge 1957 auf die Vergemeinschaftung der Landwirtschaftspolitik. Sie trat 1962 in Kraft.
Die GAP unterstützte Landwirte ursprünglich über Preisgarantien. Staatliche Stellen kauften Produkte, die für den garantierten Preis (Interventionspreis) nicht abgesetzt werden konnten, auf. In den 1990er Jahren wurde die GAP liberalisiert. Preisgarantien wurden gesenkt und schrittweise durch produktionsunabhängige Direktbeihilfen an landwirtschaftliche Höfe ersetzt. Die GAP beruht heute auf zwei „Säulen“.
Die erste Säule umfasst Direktzahlungen an Landwirte sowie die gemeinsamen Marktordnungen für einzelne Agrarerzeugnisse.
Die zweite Säule ergänzt die GAP seit 1999 und zielt auf die Entwicklung des ländlichen Raums.
Seit der Reform 2013 gewann die Reduktion der negativen Umweltauswirkungen der Landwirtschaft an Bedeutung.
Die Förder-Leitlinien der GAP werden in der Regel alle sieben Jahre beschlossen und richten sich nach den mehrjährigen Haushaltsplänen der EU. Für die Periode von 2021 bis 2027 sind rund 365 Milliarden Euro eingeplant. Für die Förderperiode 2014 bis 2020 wurden 312,7 Mrd. EUR (29 %) für marktbezogene Ausgaben und Direktbeihilfen (Säule 1) sowie 95,6 Mrd. EUR (9 %) für die Entwicklung des ländlichen Raums (Säule 2) geplant.
Quelle: wikipedia.org
Gemeinsame Agrarpolitik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gemeinsame Agrarpolitik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gemeinsame Agrarpolitik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.