Anderes Wort für Geldstrafe?
Folgende Synonyme für Geldstrafe sind uns bekannt
- Bestrafen
- Begeisten
- Strafen
- Geldbuße verhängen
- Buße erlegen lassen
- Schadenersatz auferlegen
- Entschädigung zahlen
- Geldstrafe verhängen
- Abgeltungspflicht festsetzen
- Konventionalstrafe aussprechen
- Verurteilen zu einer Zahlung
- Buße erheben
- Konsequenz ziehen
- Finanzielle Sanktionen verhängen
- Schmerzensgeld zahlen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- jdn. mit einer Geldstrafe belegen
- über jdn. Bußgeld verhängen | mit einer Geldstrafe belegend
- Bußgeld verhängend | mit einer Geldstrafe belegt
- Bußgeld verhängt | Sie hat eine Geldstrafe wegen Schnellfahrens kassiert. | Autofahrer, die das Rotlicht missachten, müssen mit einer hohen Geldstrafe rechnen. | Der Club erhielt eine Geldstrafe von 10.000 EUR wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten.
- Geldstrafe | eine Geldstrafe zahlen müssen
- Tagsätze | Tagessatzsystem | Geldstrafen können in Tagessätzen verhängt werden. | Wer entgegen einer Rechtsvorschrift Abfälle so behandelt, dass eine Gefahr für den Tier- oder Pflanzenbestand entstehen kann, ist mit einer Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.
- Optionen | Möglichkeit zum Mittagessen | unabhängig davon, welche Möglichkeit/Gestaltungsoption gewählt wird | sich alle Möglichkeiten offenlassen | Haftstrafe ohne die Möglichkeit einer Geldstrafe | So wie ich das sehe, hast du nur drei Möglichkeiten.
- jdn. von etw. abbringen | Meine Eltern haben uns davon abgehalten, zu viel fernzusehen. | Zweck der Geldstrafen ist es, die Leute vom Schnellfahren abzuhalten. | Ich habe sie davon abgebracht, zu Polizei zu gehen.
- Schadensersatz zuerkennen/zubilligen | Es wird auf Geldstrafe erkannt. | Das Gericht erkannte auf Räumung.
- ersatzweise | Er wurde zu einer Geldstrafe von 500 EUR sowie Kostenersatz oder ersatzweise 10 Tage Haft verurteilt.
- symbolisch | unbedeutende Gegenleistung | geringe Geldstrafe
- unbedeutende Geldstrafe | geringe Miete
- sich erweichen lassen | der Versuchung nachgeben | jds. Bitte schließlich nachkommen | Er musterte sie eine Minute lang bevor er nachgab. | Mein Antrag wurde zunächst abgelehnt, aber die Stadt lenkte schließlich ein. | Schließlich ließ sie sich breitschlagen und begann zu singen. | Erst als die Polizei mit einer Geldstrafe drohte, gab er seinen Widerstand auf. | Lass dich nicht erweichen, auch wenn die Kinder noch so betteln. | Mein Chef hatte ein Einsehen und gab mir frei.
- rasen | rasend | gerast | Geldstrafe wegen Rasens | Sein Puls raste. | Die Gedanken überschlugen sich in meinem Kopf.
- jdm. drohen | Wer das Gelände unbefugt betritt, muss mit einer polizeilichen Anzeige rechnen. | Fahrern ohne Versicherung drohen Strafpunkte oder der Führerscheinentzug. | Zuwiderhandeln wird mit Geldstrafen bis zu 100 EUR geahndet.
- tat weh | eine Geldstrafe, die schmerzt/wehtut | sich gekränkt fühlen | Es gab mir einen Stich, als ich sie zusammen sah.
- mit Strafe bedrohte Handlung | mit einer Geldstrafe/Freiheitsstrafe bedroht sein | mit der Todesstrafe bedroht sein | Es ist strafbar …
- übertragen worden | in andere Hände übergehen | Die Haftung für eine Geldstrafe kann auf einen Rechtsnachfolger übergehen.
- etw. verhängen | verhängend | verhängt | verhängt | verhängte | über jdn. eine Geldstrafe verhängen
- dabei mitgespielt/eine Rolle gespielt | Das zieht den ganzen Rattenschwanz an … nach sich. | ein Gen, das bem Entstehen der Alzheimer-Krankheit eine Rolle spielt | Dieser Auftrag schließt viele Überstunden mit ein. | In diesen Fällen spielen fast immer fehlende Geldmittel eine Rolle. | Es war mir nicht bewusst, dass der Betrieb eines Gästehauses mit so viel Arbeit verbunden ist, die man nicht sieht. | Was wird bei einer Laser-Augenoperation alles gemacht? | Die Operation birgt doch gewisse Riskien / ist doch mit gewissen Risiken verbunden. | Dieses Delikt ist mit Freiheitsstrafe / mit einer Geldstrafe bedroht.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Geldstrafe
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Geldstrafe
Die Geldstrafe bezeichnet die Ahndung eines Delikts durch Geldzahlung.
Die Geldstrafe unterscheidet sich von der Geldbuße dadurch, dass die Geldstrafe wegen einer Straftat durch ein Strafgericht ausgesprochen wird, die Geldbuße hingegen wegen einer Ordnungswidrigkeit auch durch die zuständige Verwaltungsbehörde.
Nationale Regelungen hierzu siehe:
Geldstrafe (Deutschland)
Geldstrafe (Österreich)
Geldstrafe (Schweiz)
Quelle: wikipedia.org
Geldstrafe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geldstrafe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geldstrafe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.