Anderes Wort für Geldpolitik?
Folgende Synonyme für Geldpolitik sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Geldpolitik gefunden.
Ähnliche Wörter
- Geldpolitik | interne Geldpolitik
- akkommodierend | akkommodierende Geldpolitik
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Geldpolitik
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Geldpolitik
Als Geldpolitik (auch Geldmarktpolitik) bezeichnet man zusammenfassend alle wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die eine Zentralbank ergreift, um ihre Ziele zu verwirklichen. Das wichtigste Instrument der Geldpolitik ist der Leitzins für das Zentralbankgeld. Für eine restriktive Geldpolitik wird der Leitzins erhöht, um die Kreditaufnahme zu verteuern und die Geldmenge zu verknappen, um beispielsweise eine Inflation zu dämpfen. Indirekt wird dadurch das Wirtschaftswachstum gebremst. Eine Senkung der Leitzinsen verbilligt die Kredite und soll durch eine expansive Kreditpolitik der Geschäftsbanken die Geldmenge erhöhen, um beispielsweise einer Deflation entgegenzuwirken und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Quelle: wikipedia.org
Geldpolitik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geldpolitik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geldpolitik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.