Anderes Wort für Gehör?
Folgende Synonyme für Gehör sind uns bekannt
- Dazu gehören
- Fügen sich ein
- Sollen Teil sein
- Eingebunden sein
- Gehören dazu
- Teil des Lebens sein
- Ihm zubehören
- Sein soll
- In den Alltag integriert werden
- Zu ihm passen
- Ein Teil von ihm sind
- Ihn begleiten
- Ihn umgeben
- Zugehörig sein
- Dazu gehörend
- gehören zu seinem täglichen Leben
- sind Teil seines Tagesablaufs
- zählen zur Grundausstattung seiner Ausrüstung
- gehören zu seinen alltäglichen Notwendigkeiten
- sind für ihn unerlässlich
- bilden seinen täglichen Standard
- sind ein fester Bestandteil seines Lebens
- gehören zur Basis seiner Abläufe
- zählen zu seinen wichtigen Helfern
- unterstützen ihn in seinem alltäglichen Leben
- gehören zum Inventar seiner Routine
- sind unverzichtbar für seine Aktivitäten
- bilden die Grundlage seiner täglichen Struktur
- helfen ihm bei der Organisation seines Alltags
- sind sein ständiger Begleiter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- für jdn. zum Alltag gehören
- Routine sein | Für manche Taucher gehört es zum Alltag, zwischen Haien herumzuschwimmen. | Ich mache das seit 25 Jahren, das ist für mich Routine.
- Angehöriger
- unterhaltsbedüftiger Angehöriger
- der nächste Angehörige
- die nächsten Angehörigen | Wir haben seine Angehörigen von seinem Tod verständigt.
- die engsten Angehörigen
- Angehöriger des Ordens des Britischen Weltreiches
- Angehöriger der/einer Friedenstruppe
- Angehöriger einer Organisationseinheit/Dienststelle
- Zwischenbeschäftigung Beschäftigungsverhältnis | wirtschaftlich abhängiges Beschäftigungsverhältnis | Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten | Anstellung bei einer großen Firma | Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern | die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt | Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. | Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. | Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert.
- das Beschäftigungsverhältnis bei jdm. | als Marineangehöriger | bei jdm. beschäftigt sein
- Arbeiterklasse | zur Arbeiterklasse gehörend
- Gastarbeiter | Mangel an Arbeitskräften | Arbeitskräfte mit längerer Zugehörigkeit | Arbeitskräfte ohne Arbeitsgenehmigung
- zur selben Art gehörend
- Aufenthalt | ausländische Staatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt | illegaler Aufenthalt in einem Land
- Verwaltungsräte | Aufgaben des Aufsichtsrats | Einberufung des Aufsichtsrats | Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat | Zusammensetzung des Aufsichtsrats | im Aufsichtsrat sitzen | einen Aufsichtsrat bilden/einsetzen | den Aufsichtsrat einberufen
- Nummern | Der Streit gehörte zu ihrem Auftritt. | Das Dargebotene war enttäuschend.
- zur Ausbildung gehörend
- Ausgleichszahlung für Währungsschwankungen und erhöhte Lebenshaltungskosten an Angehörige der US-Truppen im Ausland
- einem Ausschuss angehören | Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung.
- Marinepioniere | Angehöriger der Bautruppen der U.S. Navy
- sich nachteilig auswirken | große Auswirkungen auf die Politik haben | Diese Warnungen hat man schon so oft gehört, dass sie ihre Wirkung verloren haben. | Jeder spürt die globalen Auswirkungen der Pandemie.
- Gehorsamsverweigerung
- Anzeigen | Benachrichtigung der nächsten Angehörigen
- Berufsangehöriger
- Berufsangehörige
- Besitzverhältnis | Besitzanzeigende Fürwörter drücken ein Besitzverhältnis oder eine Zugehörigkeit aus.
- Betriebsangehörige
- Betriebsangehöriger | Betriebsangehörigen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gehör
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gehör
Gehör, über mittelhochdeutsch gehoerde („Gehör, Hören, Gehörsinn“) sprachlich abgeleitet von hören, bezeichnet:
eine Sinneswahrnehmung von Lebewesen, mit der Schall wahrgenommen werden kann, siehe Auditive Wahrnehmung
die Gesamtheit der zur auditiven Wahrnehmung benötigten Elemente (beim Menschen: das Sinnesorgan des Ohrs in Kombination mit der Hörverarbeitung)
allgemein Beachtung, Zuhören, Gehör verschaffen
in der Rechtssprache das Recht, angehört zu werden, siehe Rechtliches Gehör
in der Musik eine besondere musikalische Begabung, siehe absolutes Gehör (Tonhöhengedächtnis)
Quelle: wikipedia.org
Gehör als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gehör hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gehör" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.