Anderes Wort für Gebetsteppich?
Folgende Synonyme für Gebetsteppich sind uns bekannt
- Teppich
- Matze
- Gebetsmatte
- Betmöbel
- Kultsteppich
- Andachtsbank
- Altar
- Opferstein
- Pragerstein
- Gebetskissen
- Klosterbänke (in einem religiösen Kontext)
- Beichtstuhl
- Sakralbereich
- Eucharistieteppich (insbesondere im römisch-katholischen Kontext)
- Votivsteppich
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gebetsteppich
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gebetsteppich
Der Gebetsteppich (arabisch سجادة, DMG saǧǧāda, Pl. سجاجيد / saǧāǧīd; persisch جانماز, DMG ǧānamāz) ist nach islamischem Recht (Fiqh) ein reiner Stoff oder Teppich, mit dem ein Muslim den Boden bedeckt und so verhindert, dass sein Gebet (Salat) durch Unreinheiten auf dem Boden (wie Urin oder Blut) ungültig wird. Dafür soll „eine Stelle sauberen Bodens“ vorhanden sein. Im Freien braucht er in der Regel keinen Gebetsteppich, da im Islam die Erde als reinigend gilt. Es gilt sogar als unpassend, draußen einen Gebetsteppich zu verwenden, um sich vor dem Staub zu schützen, da die Berührung des staubigen Bodens als Zeichen der Unterwerfung gilt. Es gibt kleinere Gebetsteppiche, die man bei sich tragen kann (Namase) und größere für den Hausgebrauch, sogenannte Sedschade, ferner den Reihengebetsteppich, den Saph.
Quelle: wikipedia.org
Gebetsteppich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gebetsteppich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gebetsteppich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.