Anderes Wort für Gebärmutterschleimhaut?
Synonym für Gebärmutterschleimhaut?
Schreibweise Gebärmutterschleimhaut?
Folgende Synonyme für Gebärmutterschleimhaut sind uns bekannt
- Adenom
- Leiomyom (speziell, wenn es sich um eine Muskelfaserwucherung handelt)
- Myome
- Uterusmyom
- Endometriose (obwohl dies ein eigenständiges Krankheitsbild ist, kann es auch mit einer Wucherung der Gebärmutterschleimhaut assoziiert sein)
- Adenofibrom
- Submuköse Myome
- Subseröse Myome
- Intramurale Myome
- Uterusadenom
- Wucherung des Gebärmutterschleimhautgewebes (allgemeine Beschreibung)
- Fibrome
- Adenoidefibrom
- Uterusschwiele
- Geschwülste der Gebärmutterschleimhaut
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut
- Endometritis Entzündung der Gebärmutterschleimhaut
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gebärmutterschleimhaut
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gebärmutterschleimhaut
Das Endometrium (von altgriechisch ἔνδο(ν) éndo(n), deutsch ‚innen‘ und altgriechisch μήτρα mḗtrā, deutsch ‚Gebärmutter‘) oder deutsch die Gebärmutterschleimhaut ist eine dünne, rosafarbene Schleimhaut, welche die Innenwand der Gebärmutter (Uterus) bildet. Das Endometrium ist der Ort der Einnistung der befruchteten Eizelle (Nidation oder Implantation). Sollte sich keine Eizelle einnisten, folgt bei Primaten die Menstruation, bei welcher unter anderem die obere Schicht des Endometriums abgestoßen und ausgeschieden wird. Die Gebärmutterschleimhaut besteht aus einem Epithel, aus Drüsen (Uterindrüsen, Glandulae uterinae) und einem mit zahlreichen Blutgefäßen bestückten, stützenden Gewebe (Stroma) zwischen den Drüsen.
Quelle: wikipedia.org
Gebärmutterschleimhaut als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gebärmutterschleimhaut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gebärmutterschleimhaut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.