Anderes Wort für Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk?
Synonym für Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk?
Schreibweise Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk?
Folgende Synonyme für Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk sind uns bekannt
- Kombikraftwerk
- Dampf-Gas-Kraftwerk
- Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
- Gaskraftanlage mit Dampfturbinen
- KWK-Anlage
- Gasturbine-Dampfturbinenanlage
- Dual-Fuel-Kraftwerk
- Gas-Dampf-Behältreaktor
- Kombinationskraftwerk
- Hybridkraftwerk (im Kontext von Gas und Dampf)
- Kraftwerksanlage mit Gasturbine und Dampfturbinen
- Gaskraftwerk mit Wärmeerzeugung
- Dampf-Gas-Hybridkraftwerk
- KWK-Station
- Integratives Kraftwerk
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk
Ein Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk oder Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk (kurz GuD-Kraftwerk) bezeichnet das Zusammenwirken der Verbrennungskraftmaschine Gasturbine mit der Wärmekraftmaschine Dampfturbine, deren verschiedene thermodynamischen Kreisprozesse miteinander kombiniert werden. Dabei können sehr hohe Wirkungsgrade (bis zu 64,18 %) bei niedrigen Emissionen (ca. 450 g CO2-eq/kWh (Kohlenstoffdioxidäquivalent) und Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte für Stickoxide) erreicht werden, so dass diese Kraftwerksart zu den effizientesten konventionellen (fossil befeuerten) Kraftwerken gehört. Hinzu kommen kurze Anfahrzeiten und die damit verbundene Möglichkeit einer schnellen Reaktion auf Stromnetzanforderungen.
Das Prinzip ist die Nutzung des enormen Abgasmassenstroms einer Gasturbine in einem nachgeschalteten Abhitzedampferzeuger, dessen erzeugter Dampf eine Dampfturbine (mit ihren verschiedenen Druckstufen) antreibt.
Neben den getrennten Gasturbinen- und Dampfturbinen-Turbosätzen (konventionell, Mehrwellenausführung) findet man auch im höheren Leistungssegment sogenannte Einwellenausführungen, d. h. eine Gasturbine und eine Dampfturbine treiben gleichzeitig auf einem gemeinsamen Wellenstrang einen Generator an.
Quelle: wikipedia.org
Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.