Anderes Wort für Gartenbohne?
Folgende Synonyme für Gartenbohne sind uns bekannt
- Bohne
- Gartenbonen
- Erbsen (teils synonym, aber auch eigene Pflanzengattung)
- Maultaschenbohnen (ähnlich wie die weiße Bohnen in Maultaschen, jedoch sind sie auch als Gemüse verwendet)
- Weiße Bohnen
- Blaue Bohnen
- Böhmische Bohnen
- Fränkische Bohnen
- Grüne Bohnen (als Sammelbegriff für alle farbigen Gartenbonnen)
- Kichererbsen (nicht in allen Kontexten synonym, aber ähnlich verwendet)
- Mungbohnen (aus tropischer Region, jedoch in einigen Regionen als Gemüse verwendet)
- Edelbohnen
- Cranböhmchen (besonders bei weißen Bohnen verwendet)
- Kleeblatt- oder Wiesengemüsesorte "Flageolet" (kann je nach Varietät auch zur Bohne gezählt werden)
- Hamburger Gartenbohne
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gartenbohne
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gartenbohne
Die Gartenbohne (Phaseolus vulgaris), auch Grüne Bohne, Schnittbohne oder österreichisch Fisole genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Phaseolus in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae). Sie ist in Deutschland fast immer mit dem Ausdruck „Bohne“ gemeint, der sich aber auch auf viele andere Nutzpflanzenarten beziehen kann. Je nach Wuchsform wird die Art auch als Buschbohne oder Stangenbohne bezeichnet.
Gartenbohnen gehören botanisch zu den Körnerleguminosen und nach landwirtschaftlichem Nutzen zu den Eiweißpflanzen. In den Tropen (vor allem in Mittel- und Südamerika) spielen Gartenbohnen aufgrund ihres hohen Proteingehaltes eine elementare Rolle für die Grundversorgung der Bevölkerung, da Maniok und Kochbananen nur einen geringen Eiweißgehalt aufweisen. Getrocknete Körnerleguminosen haben mit 23 % Roheiweißgehalt den zweithöchsten Proteinwert von Nahrungspflanzen nach den Sojabohnen. Gartenbohnen enthalten für den Menschen giftige Lektine (Phaseolin), die durch Kochen zerstört werden. Bohnen und Hülsen sind daher roh nur eingeschränkt genießbar.
Die Gartenbohne wurde durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum Gemüse des Jahres 2004 gewählt.
Quelle: wikipedia.org
Gartenbohne als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gartenbohne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gartenbohne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.