Anderes Wort für Gammelfleisch?
Folgende Synonyme für Gammelfleisch sind uns bekannt
- Altbacken
- Falsches Fleisch
- Verderbtes Fleisch
- Fauliges Fleisch
- Scharfes Fleisch (bezeichnet im Allgemeinen nicht das falsche, sondern das älteste)
- Schlimmes Fleisch
- Überaltertes Fleisch
- Abgefallenes Fleisch
- Verfaultes Fleisch
- Durchgarenes Fleisch
- Alte Kost
- Falsch gekochte Speise
- Alt aufgetaute Wurst
- Schlecht gewartete Ware
- Ungeschmackvolles Essen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gammelfleisch
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gammelfleisch
Gammelfleisch (zu gammeln – umgangssprachlich für schrittweises Ungenießbarwerden von Nahrungsmitteln nach längerem Liegen) ist ein umgangssprachlicher, negativ besetzter Begriff für verdorbenes, ungenießbares Fleisch, der insbesondere im Zeitraum von Oktober 2005 bis März 2006 während einer Welle von Fleischskandalen in Deutschland von Medien geprägt und verwendet wurde. Die Gesellschaft für deutsche Sprache wählte das Wort in der Liste Wort des Jahres 2005 an fünfter Stelle.
Harald Schmidt benutzte das Wort im Zusammenhang einer Beschreibung für Menschen mit einem Lebensalter über 50 Jahren. Dafür wurde er vom Büro gegen Altersdiskriminierung kritisiert und für den Preis der beleidigten Zuschauer nominiert. Der WDR -Rundfunkrat verteidigte die Wortwahl als Satire.
Das Wort Gammelfleischparty, eine freche Umschreibung für Ü-30-Partys, wurde 2008 zum Jugendwort des Jahres gewählt. Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass das Wort ein „Aufmerksamkeitsmagnet“ sei und allein durch seinen „Ekelfaktor“ einen „Stolperstein“ darstelle.
Quelle: wikipedia.org
Gammelfleisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gammelfleisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gammelfleisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.