Anderes Wort für Gallenblase?
Folgende Synonyme für Gallenblase sind uns bekannt
- Cholecystitis
- Gallengangsentzündung
- Gallenkolik
- Gallensteinlebererkrankung
- Lebersklerose
- Leberentzündung
- Gallenaufstau
- Leberversagen
- Cholangitis
- Cholezystitische Entzündung
- Hepatitis (allgemeiner Begriff für Leberentzündung)
- Inflammatorische Gallenblasenerkrankung
- Akute Gallengangsentzündung
- Kryptogene Cholecystitis
- Autoimmun-Cholecystitis
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Gallenblasenentzündung
- Gallenblasenoperation
- Lebergallenblasengang
- Schrumpfgallenblase
- in der Umgebung der Gallenblase
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Gallenblase
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gallenblase
Die Gallenblase (lateinisch Vesica fellea bzw. Vesica biliaris; von lateinisch vesica „Blase“, und fel bzw. bilis „Galle“) ist ein Hohlorgan der Wirbeltiere. In ihr wird die Galle, die von der Leber für die Verdauung von Fetten im Darm produziert wird, eingedickt und gespeichert. Umgangssprachlich wird auch die Gallenblase selbst oft als „Galle“ bezeichnet. Häufige Erkrankungen sind von Gallensteinen verursachte Behinderungen des Zu- und/oder Abflusses der Gallenblase (Cholecystolithiasis und Choledocholithiasis) und durch Gallensteine ausgelöste Entzündungen der Gallenblase (Cholezystitis). Die Gallenblase muss (beim Menschen) dann oft chirurgisch entfernt werden (Cholezystektomie). Das verbreitetste Untersuchungsverfahren zur Beurteilung der Gallenblase ist die Sonografie.
Quelle: wikipedia.org
Gallenblase als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gallenblase hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gallenblase" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.